|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 06:59 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe noch folgendes problem. Die diebe haben lichtschalter ausgebaut und jetzt bei mir licht immer an, musste gestern batterie abklemmen. Gibst irgend was wie ich so zu sagen kurzschliesse am stecker, damit licht ausgeht??? Danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 07:57 | #32 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Ich will jetzt nicht sagen, ich hab es dir vorher gesagt aber....    
Ansonsten sehe ich das so wie Claus, der "Carport" ist eher eine Hilfe für die Diebe, sichtgeschützter geht es ja kaum. 
Deine DWA muss doch angegangen sein, wenn jmd. nur die Scheibe ein schlägt muss die doch melden und dann im Hinterhof, stört das keinen?
 
PS: Kannst mir bitte mal per u2u Schreiben in welchem Stadtteil du wohnst?!
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 09:02 | #33 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mosjkin  Garage??? |  das Ding ist doch perfekt für Diebe: dieser Zaun ist kein wirkliches Hindernis, und der Unterstand bietet perfekten Sichtschutz. Da können die in aller Ruhe arbeiten.
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 10:24 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wir fahren oft nach Polen/Gliwice und da sieht es in manchen Gegenden wirklich so aus wie auf dem Bild! Bin schon erstaunt wie identisch manchmal Polen und Deutschland sind!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 10:46 | #35 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christianblau  Bin schon erstaunt wie identisch manchmal Polen und Deutschland sind!   |  Also in Bezug auf das Ruhrgebiet wundert mich nun gerade das nicht besonders.     Ruhrpolen ? Wikipedia 
Selbst der allseits beliebte Kommissar Schimanski  dürfte dem Nachnamen nach polnischer Abstammung sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 10:51 | #36 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  PS: Kannst mir bitte mal per u2u Schreiben in welchem Stadtteil du wohnst?! |  Warum? Für mich gibt es eigentlich nur 2 mögliche Antworten:
 
1.) Du brauchst neue Teile   
2.) Du möchtest das Gebiet weiträumig umfahren    
NB: Ich kenne ja das weitere Umfeld um diese "Hinterhofatmosphäre" herum nicht, aber wenn sich der Rest optisch ebenso darstellt, würde ich dort nicht mal geschenkt wohnen. Meiner Meinung nach würde auch nur ein Umzug dauerhaften Diebstahlschutz bieten. Diese Diebe kommen immer wieder, auch 3 oder 4 mal. Jetzt, wo die ersetzten Teile immer ganz neu sind, erst recht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 10:54 | #37 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn ich mir ein hochwertiges Auto hole, mache ich mir als erstes Gedanken über Diebstahlschutz, GPS Überwachung, Einbruch SMS-Handy Meldung, Stellplatz usw. 
Nach dem ersten Einbruch wäre ja spätestens aufwachen angesagt gewesen.    
Früher hieß sowas hier "Verleitung zum Kameradendiebstahl" und stand unter Strafe...    
Ok, harsche Worte aber so sind die Zeiten.  Also paar Gedanken machen über Big Brother & Co und näxtes Mal die Langfinger erwischen (lassen!!!)
 
btw: Mir wurde erst einmal, nämlich 1990 in einen Passat eingebrochen und ein Siemens P1 Telefon geklaut. Seitdem nie wieder und ich wohne in Berlin... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 11:08 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.02.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
				
				
				
				
				      | 
 Da wird auch viel über russen gesprochen, bin selber einer und ich führe mein leben hier in DE richtig, zahle steuer, gehe arbeiten. Ja, mir gefält mir meine dicke fahren, aber ich WILL immer fahren ohne probleme und ich werde JETZT NACH MEINER ART ALLES SICHERN. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 11:41 | #39 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Mir wurde erst einmal, nämlich 1990 in einen Passat eingebrochen und ein Siemens P1 Telefon geklaut. Seitdem nie wieder und ich wohne in Berlin... |  ich wohne auch in Berlin, aber das kommt wohl auch sehr auf das Auto an: mein damaliger Kadett wurde ziemlich regelmäßig alle drei Monate aufgebrochen, offenbar stets in der Absicht, damit ein paar Meter herumzugurken -vermuteter Täterkreis: jugendliche Fußgänger. Nur einmal wurde das abgescherte Lenkrad mitgenommen, sonst gab es nur Aufbruchschäden, und einmal wurde sogar die Handtasche meiner Frau mit ca. 3.000,- DM liegen gelassen. Der Kadett fand sich, wenn er überhaupt bewegt wurde, stets im Umkreis eines Kilometers wieder -Automatik ist wohl nix für die Kids.    
Mein neuer und sehr gut ausgestatteter Smart pendelte sich auf ein Intervall von 10 Monaten (in der Garage!) ein, auch stets nur Aufbrüche, wobei der Aufbruchschaden den Diebstahtschaden stets um ein mehrfaches übertraf. Irgendwann legte ich mir Bruchhemmende Scheibenfolie zu, eine Alarmanlage von Conrad (Signalhorn unter dem Fahrersitz   ) und zwei PMR-Funkquetschen (eine für's Auto im Babysitter-Modus und eine in der Wohnung) und erzählte das "ganz nebenbei" beim Plausch im Waschmaschinenkeller genau einer polnischen Nachbarin -seitdem hatte ich Ruhe. Das Ganze übrigens in Köln.
 
Gruß 
Boris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2010, 11:46 | #40 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Oder man zieht neben die Polizeiwache. Ist von hier 300m entfernt, dazu liege ich noch auf der Anfahrtsstrasse.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |