Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 15:42   #41
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von eco Beitrag anzeigen

OT und denkt mal an die umwelt
Deshalb pflege ich ja meine alten Schätzchen Dann müssen nicht so viele neue Autos gebaut werden

OT aus

Unser 745er Diesel verbraucht in der Stadt weniger als unser X5 3.0d
Man muss halt kein Gas geben beim Anfahren
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:12   #42
hcforlife
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hcforlife
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Trohe
Fahrzeug: E65-745d(11.06)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi - ich denke nicht, dass ich die Anlage in den Himmel lobe - ich lebe mit den Gasanlage halt - und sehe, wieviel der Betrieb der Autos eben kostet.
Das ist ein einfaches Rechenexempel - mehr nicht!

Aber grad wenn der TE doch soviel fährt und sich überlegt, ob er zum Diesel wechselt oder beim Benziner bleibt - dann ist die Überlegung doch schon aus finanziellen Gründen auf eine Gasanlage zu richten.....
Ohne Glaubens"krieg" oder so.

... und die emotionslose kaufmännische Kalkulation geht ja eindeutig zu Gunsten das Gasbetriebes auf ......

mfg
peter

leider fehlen in deiner emotionlosen kaufmännischen kalkulation....die einbaukosten....zusätzliche wartungskosten....die tatsache, das wir nicht alle 2min. von belgien entfernt wohnen!

@SLer , hab seit einem monat einen 745d bj. 2006, drehmoment und fahrleistung im vergleich zum verbrauch ein traum!!!
nicht mit meinem alten 730d bzw. dem probegefahrenen 745i zu vergeichen!
70% stadt - 30% bab bei 10-10,5 litern.

ps: wer sich die wartungen etc. eines e65 nicht leisten kann bzw. vernünftig sein möchte sollte zum dacia logan lpg greifen.
hcforlife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 20:48   #43
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Hallo zusammen.Vielen Dank für die vielen Anregungen, oder sollte ich sagen Aufregungen...

Gas kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, zB Probleme mit der Euro Plus. Der 745d würde mich in erster Linie wegen des Drehmoments interessieren, wenn ich dabei auch noch Sprit sparen kann um so besser.

Ich denke wenn dann wird es einer mit 2 Jahren Euro Plus.

Peace


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 21:20   #44
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

sorry, muss aber einen drauflegen

Euro+ und Gasanlage keine Problem!
siehe..
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/gasan...ro-121460.html

PS.
Fahre selber einen 745Li auf Gas und bin mehr als zufrieden. (so macht sparen Spaß)
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 21:33   #45
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Das ist schön und ich hoffe auch für Dich das es so bleibt, was mich an meinem 745i aber schon immer ein bisschen gestört hat war das mangelnde satte Drehmoment.

Denke mal die meisten BMW Häuser würden bei nem Gasumbau und Euro Plus abwinken.

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 21:42   #46
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

klar, wenns Dir um Drehmoment geht kann kein anderer 7er dem 745d das Wasser reichen. Selbst der 760er kann da nicht mithalten.
Bin den 745d mal probegefahren. WOW...!! was eine Power!
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:27   #47
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo ,

Klar einem Turbomotor fehlt es (fast)nie an Dremoment , egal ob Diesel oder Benziner .

Ich denke zuverlässig sind alle BMW Motoren egal ob Benziner oder Diesel

Man denke nur an meinen 530D 380500KM brauch weder ÖL noch Wasser und läuft einfach immer , wenn es sein muss auch mal 750Km in 4,5Std und dann immer noch 15Liter von 70Liter im Tank , was will man eigentlich mehr ???

Dafür aber wird der immer richtig Warm gefahren minimum 20KM und "kaltfahren" genauso .

Gegen einen Gasumbau spricht auch nichts wenn er vernüftig gemacht wurde , und wenn man auf ein paar sachen achtet überlebt das auch der Motor ohne probleme .

Ich für meinen Teil bin mit dem Diesel absolut zufrieden , wenn man an andere "klapperkarren" denkt .
Und bis jetzt war jeder aus meiner Familie begeistert von dem Auto , der mal selbst gefahren ist , meine Mutter konnte es kaum glauben das es ein Diesel sein soll .

MFG Christian
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 23:03   #48
sturgeon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Remagen
Fahrzeug: e65-745d (02.08)
Standard

Zu all den Kalkulationen, ob nun LPG oder Diesel günstiger ist, will ich mich nicht äußern. Meine Erfahrung ist: Jeder rechnet sich sein Auto schön und günstig.

Ich war an einem E65 interessiert und habe 730d, 750i und 745d zur Probe gefahren und mich für den 745d entschieden. Drehmoment, Beschleunigung, und Wirtschaftlichkeit stimmen hier perfekt.

Billig wird kein E65! Anschaffung ist attraktiv. Aber Unterhalt und Pflege sind teuer. Schon vernünftige Reifen und die Wartung sind unvernünftig teuer.

Mein Tipp: Kauf ein Modell mit wenigen KM und guter Historie und möglichst BJ 2007 oder 2008.

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben: Dies sind die letzten 10 Jahre, in denen solche Autos gefahren werden. Nutze die Zeit!

Ich würde mir wieder einen 745d anschaffen.

Falls das hilft...

Gruß
Henning
sturgeon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 23:44   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sturgeon Beitrag anzeigen
Zu all den Kalkulationen, ob nun LPG oder Diesel günstiger ist, will ich mich nicht äußern. Meine Erfahrung ist: Jeder rechnet sich sein Auto schön und günstig.

...
Hallo Henning!
Widerspruch - es gibt durchaus einige, die kaufmännisch kalkulatorisch rechnen.....
Und solche gibt es auch hier im Forum!
Ich zumindest habe eine "Schönrechnerei" nicht nötig !!!

@all
Wieso müssen eigentlich so oft - undifferenzierte und letztendlich falsche - Verallgemeinerungen herhalten?
Reichen da die Sachargumente nicht mehr aus?
Oder wird das Erkennen, dass man sich verrechnet hat, durch solche Formulierungen nur vertuscht?

Beispiel:
Zitat: "Wir wohnen ja nicht alle an der Grenze zu Belgien. ..."
Was soll das? Die Berechnung, die ebenfalls dort zu lesen war, die auf bundesweiten Durchschnittspreisen beruht, spricht ja auch zu Gunsten des Gases ...
Was soll also der Hinweis, dass es nicht alle ForumsMitglieder an die belgische Grenze verschlagen hat ?????
Es bleibt doch nur der Schluss übrig, dass der Schreiber NICHT in der Lage ist, der zutreffenden Rechnung zuzustimmen - den eventuellen Fehler in der eigenen Berechnung (sich selber) einzugestehen ....

Er ist also eigentlich nur zu bedauern ..
Aber warum gibt er sich dann noch zusätzlich solch eine Blöße ?????

Es ist mir ein Rätsel!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 00:03   #50
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich denke das hauptargument gegen einen gasumbau ist:
man will nicht zu diesen leuten gehören....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group