Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 09:39   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@peterpaul, ich möchte hier nicht über LPG diskutieren, da geht der Thread nur durch kaputt und die Gasfahrer loben ihre Autos und Anlagen in den Himmel.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:47   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
@peterpaul, ich möchte hier nicht über LPG diskutieren, da geht der Thread nur durch kaputt und die Gasfahrer loben ihre Autos und Anlagen in den Himmel.
Hi - ich denke nicht, dass ich die Anlage in den Himmel lobe - ich lebe mit den Gasanlage halt - und sehe, wieviel der Betrieb der Autos eben kostet.
Das ist ein einfaches Rechenexempel - mehr nicht!

Aber grad wenn der TE doch soviel fährt und sich überlegt, ob er zum Diesel wechselt oder beim Benziner bleibt - dann ist die Überlegung doch schon aus finanziellen Gründen auf eine Gasanlage zu richten.....
Ohne Glaubens"krieg" oder so.

... und die emotionslose kaufmännische Kalkulation geht ja eindeutig zu Gunsten das Gasbetriebes auf ......

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:55   #3
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wir haben einen 745d im Firmenfuhrpark. Das Auto haben wir jetzt fast drei Jahre und mit Motor/Getriebe keine Probleme. Alles was bisher kaputt ging waren die üblichen technischen Spielereien, welche auch in anderen E65/66 Ärger und Werkstattaufenthalte verursachen.
Der Motor ist ein absoluter Traum für nen Diesel, ich würde mir den am liebsten in meinen E32 einpflanzen lassen

Wenn man mit den typischen Macken und der Formensprache des E65 umgehen kann ist der 745d eine Empfehlung
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:06   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Olli, da müsstest dich mal mit dem Ray zusammen setzen und dir die Vorteile/Nachteile vom Diesel aufzeigen lassen.

Die hochgezüchteten Diesel haben eine riesen schwachstelle: Turbos. Bei denen ist die Frage nicht "OB" die kaputt gehen sondern "WANN" - fällig werden die so oder so eines tages. Der Ray kann dir dann auch die Geschichte vom X3 3.0D erzählen von der Feuerwehr um die Ecke, die bei jeder Inspektion den Turbo tauschen lassen, weil die so schlechte Erfahrungen damit gemacht haben

Wenn man beim Diesel noch mit einrechnet das nach 100-150k km Turbo´s und injektoren getauscht werden sollten, dann passt das. Wenn´s Dir ums sparen geht, würde ich Dir zu einem LPG befeuerten V8 ohne Turbo raten. Grad bei der aktuellen Regierung weißt du nie was die sich als nächstes einfallen lassen wegen den bösen Diesels.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:02   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Stimmt solange die Anlage funktioniert ist alles prima die Rechnungen kann ich schon nachvollziehen

Nur kenne ich niemanden dessen Anlage über einen langen Zeitraum wirklich funktioniert -und bevor jetzt kommt ich würde keinen kennen, mein Beruf ist so ziemlich der Pendler stärkste, dementsprechend auch viele LPG Anlagen im Umfeld-
Kleine Auszüge davon:
Schlechter Lauf,
Weniger Leistung,
Hoher Gasverbrauch,
Langes Einfahren mit Benzin,
Die Anlage muss dauernd neu eingestellt werden,
Anlagenwartung,
Tanken dauert lange,
Diverse Sachen die beim Einbau schief gegangen sind und ggf. erst nach einem Jahr auftauchten oder die gar nicht mit der Anlage in Verbindung gebracht werden können, aber trotzdem deswegen auf tregen,
Was anderes ist kaputt aber der Hersteller schiebt die Schäden auf die Gasanlage bzw. weigert sich überhaupt was an dem Auto zu machen.

Außerdem ist es mit zuwider einen BMW Motor mit so einer 2000€ Anlage zu verunstalten, das ist von BMW beim Motorbau einfach nicht vorgesehen gewesen.
Warum bauen Hersteller wie BMW, Mercedes, Audi keine LPG-Fahrzeuge wenn doch alles so super ist?

Aber wie gesagt, wir sollten hier jetzt keine LPG-Diskussion vom Zaun brechen! Wer möchte soll sich das Zeug ins Auto bauen und glücklich werden, ich für meinen Teil werde das nicht tun.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:12   #6
hcforlife
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hcforlife
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Trohe
Fahrzeug: E65-745d(11.06)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi - ich denke nicht, dass ich die Anlage in den Himmel lobe - ich lebe mit den Gasanlage halt - und sehe, wieviel der Betrieb der Autos eben kostet.
Das ist ein einfaches Rechenexempel - mehr nicht!

Aber grad wenn der TE doch soviel fährt und sich überlegt, ob er zum Diesel wechselt oder beim Benziner bleibt - dann ist die Überlegung doch schon aus finanziellen Gründen auf eine Gasanlage zu richten.....
Ohne Glaubens"krieg" oder so.

... und die emotionslose kaufmännische Kalkulation geht ja eindeutig zu Gunsten das Gasbetriebes auf ......

mfg
peter

leider fehlen in deiner emotionlosen kaufmännischen kalkulation....die einbaukosten....zusätzliche wartungskosten....die tatsache, das wir nicht alle 2min. von belgien entfernt wohnen!

@SLer , hab seit einem monat einen 745d bj. 2006, drehmoment und fahrleistung im vergleich zum verbrauch ein traum!!!
nicht mit meinem alten 730d bzw. dem probegefahrenen 745i zu vergeichen!
70% stadt - 30% bab bei 10-10,5 litern.

ps: wer sich die wartungen etc. eines e65 nicht leisten kann bzw. vernünftig sein möchte sollte zum dacia logan lpg greifen.
hcforlife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 20:48   #7
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Hallo zusammen.Vielen Dank für die vielen Anregungen, oder sollte ich sagen Aufregungen...

Gas kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, zB Probleme mit der Euro Plus. Der 745d würde mich in erster Linie wegen des Drehmoments interessieren, wenn ich dabei auch noch Sprit sparen kann um so besser.

Ich denke wenn dann wird es einer mit 2 Jahren Euro Plus.

Peace


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 15:00   #8
Ducatiman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Wendelsheim
Fahrzeug: F01 730D (07.11)
Standard

Hallo Sler,

habe Deinen Beitrag eben erst gelesen, darum die etwas späte Antwort.
Also ich habe mir im März 2010 einen 745D zugelegt, vorher fuhr ich einen
740D(e38). Ich bin von dem 745 D absolut begeistert. Ich habe den Wagen mit 92000km erstanden und mittlerweile zeigt der Tacho 104000km an. Im Mittel benötigt der Wagen 10,3l Diesel im Mischbetrieb. Ich fahre viel Autobahn, jede Menge Landstrasse und auch Stadtbetrieb. Das Drehmoment des Fahrzeuges begeistert mich jeden Tag aufs neue.
Zu den Turbos kann ich nur sagen das bei all meinen Dieselfahrzeugen in den letzten 14 Jahren bei insgesamt ca. 580000km niemals ein Turbo einen Schaden hatte.
Unterm Strich läuft der 745D wie ein barfuss Kätzchen, ich fahre ihn ordentlich warm und schaue regelmäßig nach dem Öl. Zweitaktöl habe ich beim Tanken noch nie als Zusatz benutzt.

Gruß Ducatiman
Ducatiman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 17:43   #9
Ursinator
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Wenden
Fahrzeug: E65-745D (04.08)
Standard

Hallo,
ich möchte mich doch hier auch mal zu der eigentlichen Frage äußern. Ich fahre meine 745d seit etwa 6 Monaten, er hatte damals 40.000 Km. Vorher hatte ich eine 730D E38 den ich 240.000 km ohne Turboschaden oder sonstiges gefahren habe, da ordentlich warm und kalt gefahren.
Meiner Meinung nach ist der 745d ein absoluter Knaller was den Motor und Verbrauch angeht. Ich würde mir den sofort wieder kaufen. Wenn Du einen bekommen kannst, greif zu da es solche Fahrzeuge vermutlich nicht mehr lange gibt.
Gruß

Urs
Ursinator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group