Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 21:19   #11
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Ich hab jetzt schon sehr oft von Leuten gehört hier in der Umgebung, das sie sich eine VIALLE Anlage haben einbauen lassen. Absolut Wartungsfrei und das wäre wohl die nächste Generation?? Kein(e) Verdampfer mehr da das Gas wohl flüssig eingespritzt wird usw.


Bisher war ich noch nich dazu gekommen mal im Netz zu suchen was da so dran ist, aber die sind hier alle echt mehr als beeindruckt.


Wer kann mehr zu VIALLE sagen ?



Greetz
atomicX
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:31   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

"suchen" anklicken -> "Vialle" eingeben -> 145 Ergebnisse gefunden.

Reicht das für den heutigen Restabend?
Wenn nicht, gibt es noch einige Gasforen. Dann solltest Du Dir aber ein paar Tage Urlaub nehmen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:51   #13
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Bin gerade voll faul aber okay, ich mühe mich mal
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 14:35   #14
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Vialle hat keine Validierung für BMW V8. Da muß man beim TÜV eine Zulassung machen.
ICOM ist wartungsfrei und zugelassen.
Da geht man hinterher nur zum Straßenverkehrsamt und läßt die Anlage eintragen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:20   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Vialle hat keine Validierung für BMW V8.
Wenn Du es nicht weißt, warum kommentierst Du dann so einen Mist?
Frag mal bei AISB, bei Henk und bei GAG nach, wieviele BMW V8 die mit Vialle schon gemacht haben. MIT Genehmigung von Vialle und Zulassung in D.

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
ICOM ist wartungsfrei und ...
Das fällt in die gleiche Kategorie (Mist).
Wer die ICOM für wartungsfrei hält, ist halt selber schuld. Aber sag bitte nicht hinterher: hättet Ihr es mir doch gesagt ...

P.S.: hier mal illustrativ, worauf man bei der Icom sein Augenmerk regelmäßig (=WARTUNG!) legen sollte -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogasforum autogas4you.de | Autogas - allgemein - | Kontrollfahrt um ICOM Pumpe zu prüfen.
Der Autor waldie hatte vor seinem kapitalen Motorschaden wg. der Icom JTG übrigens auch immer diesen blöden Werbespruch von der Wartungsfreiheit der Icom nachgeplappert - jetzt weiß er es aus leidvoller Erfahrung besser!

Wo die gravierenden Schwächen dieser billig gemachten Icom JTG-Anlage liegen, kann jeder Interessierte in vielen Klage-Threads der Icom-User nachlesen. Dieser Thread hier ist mal recht kompakt und augenöffnend für die ahnungslosen Werbesprüche-Nachbeter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/icom-...-t2292590.html
oder dieser hier zur schrottigen Icom-Pumpe und der seit Jahren andauernden Suche nach tauglichem Ersatz:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/feedb...-t2627216.html

Geändert von RS744 (26.03.2010 um 11:22 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 14:09   #16
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, ich habe im Forum gesehen, dass die Bosch-Benzinpumpe vom Renault Kangoo 1,4 l 55 Kw passt, der Einbau soll easy sein und sie Kostet in der Auktion 50€.
Wenn es wirklich Probleme geben sollte und ich muß das Ding alle 5 Jahre wechseln, dann verstehe ich die ganze hysterie nicht!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 15:18   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Nimm einfach endlich mal die Scheuklappen ab, dann klappts auch mit dem verstehen.
Lesen mußt Du natürlich auch schon noch, z.b. hier a.E.:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1417178-post10.html
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:30   #18
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Habe zwar noch 1,5 Jahre Garantie auf die Pumpe meiner ICOM, aber habe mir für 35 € eine gebrauchte Pumpe vom Renault Kangoo von der Auktion gekauft.
Da kann ich, wenn die originale wirklich mal kaputt gehen sollte, diese mal auswechseln.
Aber meine Erfahrung sagt, Ersatzteile die man sich hinlegt, braucht man nie!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:37   #19
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

jetzt intressiert es mich auch, was für ne Anlage würdet ihr empfehlen beim E65 V8,...

ich würde mir ne BRC einbauen lassen,wenn schon,..gibts da was vergleichbares?

von den kosten her solls egal sein,,muß sauber laufen und fast wartungsfrei,oder wartungsfreundlich sein,zumindest,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:01   #20
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

nur ICOM oder VIALLE, das sind Direckt-Einspritzer und greifen nicht in die Motorelektronik ein!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe BMW E65 735i mit Facelift (LCI) auf 740i 745i.at eBay, mobile und Co 17 30.01.2011 19:58
Gas-Antrieb: 735i auf LPG GAS / Hamburg und Umland CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 16 17.06.2010 18:16
Gas-Antrieb: Bmw e23 735i Umrüstung auf Gas -Bmw-Pirat- BMW 7er, Modell E23 43 02.03.2008 13:36
Spontaner E65 kauf evtl. auf Gas umrüsten !! levko BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.07.2007 21:23
Gas-Antrieb: 735i - Umbau auf Gas? cmdcbottle BMW 7er, Modell E32 31 15.01.2007 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group