


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2010, 06:27
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von NeoMad_730i
Fahre einen E32 730i BJ 09/91 hatte vor kurzem einen Zylinderkopf Schaden !
|
Was hat der Kopf für einen Schaden ?
|
|
|
12.03.2010, 06:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
ja genau, die nockenwelle vorn ist geschlitzt.... ich hatte damals auch so nen kopf verbaut und das erst gemerkt als alles soweit fertig war das ich den läufer mntieren wollt.... oh war ich verärgert.
dann nochmal alles runter, die nockenwelle getauscht und wieder alles drauf. vn verbrauch und leistung her lief der dann aber wie vorher.
|
|
|
12.03.2010, 07:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hatte vor 2 Jahren auch mal "Theater" mit nem Kunden.Er kam mit nem "Humpelden" und "schiessenden" 732 bei mir an, und erzaehlte, er habe die Nocke bei ner anderen Werkstatt wechseln lassen, da ich gerade in Urlaub war. Die hatten doch glatt den kleinen Fixierstift, der den Adapter vom Verteilerfinger auf die richtige Stellung haelt, Vergessen. Der lief, als waehren einige Einlassventile Defekt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.03.2010, 07:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
na das sollte einer werkstatt aber nicht passieren
ich wäre froh gewesen wenns nur der stift gewesen wäre, bei mir war ja im alten kopf leider die geschlitzte nocke verbaut und im fahrzeug (e34 535) war ja logischerweise die neue nocke für den läufer verbaut.
|
|
|
12.03.2010, 12:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730I (10.92)
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was hat der Kopf für einen Schaden ?
|
Hallo,
4 Kipphebeln gebrochen nockenwelle kompl. eingelaufen die teile alle neu geben wäre mir etwas zu teuer gekommen deswegen wurde ein anderer Kopf genommen!
|
|
|
12.03.2010, 12:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730I (10.92)
|
Ich muss morgen unbedingt nochmal in die werkstatt mir kommts vor als würden die ventile von tag zu tag immer lauter!
kann es sein das man bei zu großem Ventil spiel auch an Leistung verliert? Und seit ein paar tagen schreit der BC das mit dem Öldruck etwas nicht stimmt Öl ist genug drin Kontroll leiuchte geht mal kurz an dann wieder aus!
mfg
|
|
|
12.03.2010, 13:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
oder das evtl. die hohlschreuben vom ölrohr im zylinderkopf nicht angezogen sind...
beim m30 sitzt der öldruckgeber doch, glaube ich, im kopf. bei dem von mir damals verwendeten alten kopf war der geber auch anders, ich habe daher den vom defekten kopf in den alten kopf eingebaut. evtl. hängts da dran wegen der meldung mit dem öldruck.
|
|
|
12.03.2010, 13:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Ventile lauter werden, dann lass Dich mal nicht damit Abspeisen, das die sich erst Einlaufen muessen. Kann sein, die haben schon einen "schnelleren Verschleiss" Unwissend eingebaut, da vielleicht das Oelrohr, Verstopft, oder falsch herum Eingebaut worden ist.(Oelrohr, hat einen Pfeil, der nach Vorne zeigen muss).Die haben doch wohl nicht das Oelrohr "Vergessen"?(Alles schon Passiert!). Ab in die Werkstatt, und den Ventildeckel runter, und kontrollieren.
Gruss dansker
|
|
|
28.03.2010, 16:18
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730I (10.92)
|
Hallo,
wollte euch den aktuellen stand der dinge erzählen:
Also mit dem Kopf ist alles in ordnung die Ventile stellt er mir beim nächsten Service ein er meinte es sei so besser da der Zylinderkopf einige Zeit herum gelegen ist so zu sagen das ich ihn so "einfahre"
Der Öldruck hatte weder mit der Pumpe oder sonstigem zutun sondern nur der Öldruckgeber ein wenig Kontaktspray rein und die Meldung war weg!
So nun zur Leistung und dem etwas höhren verbrauch - es hat sich raus gestellt das mein Kat hinüber ist was auch das ständige Rauchen am Auspuff und den gestank erklärt
Meine frage an euch - habt ihr eine ahnung wo ich einen günstigen Gebrauchten Kat her kriege? oder eventuell im Nachbau?
lg
aus Wien
|
|
|
05.04.2010, 09:23
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nicht das der kaputte Kat ein Folgeschaden ist, weil du mehr verbrauchst und der Wagen nicht richtig läuft..
Zu viel unverbrannter Sprit im Kat = Kat tot
Vielleicht stimmt an deinem Wagen noch irgendwas anderes nicht..
Das der Zylinderkopf eine andere Leistung hat kann ich mir gut vorstellen den schon durch leichtes ändern der Steuerzeiten durch andere Nocken kommt was ganz anderes raus. Nicht umsonst gibt es Sportnockenwellen.
Und der Zylinderkopf den du hast, der hat komplett andere Teilenummern.
Siehe:
Welcome, BMW fans!
Da hat kein Teil (Zylinderkopf, Nockenwelle, Kipphebel die selbe Nummer)
Wenn der Zylinderkopf, der im wesentlichen die Verbrennung mechanisch steuert, mit der Motorelektronik, die Zündung, Einspritzmenge und Zeitpunkt steuert nicht übereinstimmt dann kann ich mir gut vorstellen das Leistung und Verbrauch aus den Fugen geraten und vielleicht durch einen weiteren Faktor (z.B. Lamda nicht angeklemmt oder defekt) in Folge auch der Kat verstirbt...
Das würde ich mal weiter erorieren und gegebenenfalls die Werkstatt in Regress nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|