


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2010, 08:20
|
#1
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ich habe sie Poliert , geht!!
1000der Schleifpapier nass , dann 2000Nass , dann Plastikpolitur , Steinschläge und Kratzer gingen so zur 80% raus!
Gruß
Arrif70
|
Hallo Arrif,
hättest Du mit einem 400 angefangen, wären gut 90 % raus, es ist eine Menge Arbeit, rentiert sich aber voll. Die SCheinwerfer sehen aus wie neu.
Werde es demnächst bei dem E90 meiner Tochter machen und mit der Kamera begleiten. So kann sich dann jeder von dem Ergebnis überzeugen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
07.03.2010, 09:12
|
#2
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Zitat:
Zitat von mystica
Werde es demnächst bei dem E90 meiner Tochter machen und mit der Kamera begleiten. So kann sich dann jeder von dem Ergebnis überzeugen.
Schöne Grüße
Horst
|
Dann stellt Dich mal auf kollektives schulterklopfen & bauchpinseln ein 
|
|
|
07.03.2010, 10:11
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Hallo Horst , ja da könntest du recht haben , aber ich hatte Schiss , das ich mit 400ter grobe Kratzer reinballere,ich hab ja sowas noch nie gemacht , aber sobald es wärmer wird , mache ich noch einen versuch , eben wie du vorschlägst mit 400 anfangen 1000 und 2000 nass.
Wie ist das Druckverhältnis beim 400ter , lässt man das Schleifpapier nur drüber gleiten , drückt man etwas , oder stärker ?
Auch ich bin zuversichtlich , das der rest der Steinschläge dann weg ist 
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
07.03.2010, 10:34
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Arrif,
kommt halt darauf an, wie tief die Kratzer sind. Die ganz tiefen sollte man lieber nicht machen. Du kannst mit dem 400er anfangen und über 600, 800 auf 1000 gehen. Wichtig ist dass Du danch eine gute Polierpaste hast, die nach dem schleifen mit dem 2000er auch wieder richtig Glanz darauf zaubert.
Poliermaschine ist von Vorteil und vorher auf alle Fälle die lackierten Teile akribisch abkleben.
Die Fotostory ist hier fürs Forum gedacht, damit man es nachmachen kann. Schulterklopfen ist nicht so wichtig.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|