Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
750 oder A8
Eine ziemlich unsachliche Diskussion. Ich bin einige Jahre in Bayern als KD-Ing. von einem Fliegerhorst bzw. Funkfeuer zum anderen gefahren. Mit zwei Alfettas mit Transaxelantrieb. Mit Winterreifen nie ein Problem, ausser wenn vor mir ein Kölner mit Sommerreifen war. W 126 mit WR, ebenfalls problemlos. Ein E 30 hat über 20 Jahre regelmässig einen Zahnriemen bekommen, auch kein Problem, der ging ohne Sperre etc. auch im Winter vorwärts. Ich bin bis jetzt noch überall ohne Allrad hingekommen wo vernüftige Menschen hin müssen. Da wo unvernüftige hinfahren (müssen), Baumholder oder das Empty Quarter in Saudi hatte ich G-Modelle.
Wenn ich keinen A8 kaufe, dann sicher nicht weil er vom VAG Konzern kommt oder ich früher zu viele 2-Takt DKWs fahren musste.
Sondern weil ich keinen leistungsstarke Fronttriebler will, für den Allradantrieb kein Geld ausgeben will und im 7er im 2 Klassen besser sitze. Ich steh einfach nie vor meinem Auto und bewundere es.
zieht euch das mal in ruhe rein... Eine Oberklasselimousine mit nen 4,2 l V8 mit nem ZAHNRIEMEN
Das allerschlimste ist aber das die leute die sich so einen A8 zulegen, kein plan haben das die karre ein zahnriemen hat, und glauben dann nach dem kauf... (nach dem motto.... endlich ist der passat, golf, opel, etc... mit dem lästigem zahnriemenwechsel intervallen weg...)
Wirklich ein NO GO bei einer 100.000 euro limousine...
Mal ne andere frage...
Hat einer von euch bei einem A8 mal die Kompletten Bremsen bei Audi erneuern lassen???
Bist locker bei 4 mille dabei,... mehr sage ich nicht zu Audi A8
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Zitat:
Zitat von Jugo
nee leute aber mal spass beiseite....
zieht euch das mal in ruhe rein... Eine Oberklasselimousine mit nen 4,2 l V8 mit nem ZAHNRIEMEN
Das allerschlimste ist aber das die leute die sich so einen A8 zulegen, kein plan haben das die karre ein zahnriemen hat, und glauben dann nach dem kauf... (nach dem motto.... endlich ist der passat, golf, opel, etc... mit dem lästigem zahnriemenwechsel intervallen weg...)
Wirklich ein NO GO bei einer 100.000 euro limousine...
Mal ne andere frage...
Hat einer von euch bei einem A8 mal die Kompletten Bremsen bei Audi erneuern lassen???
Bist locker bei 4 mille dabei,... mehr sage ich nicht zu Audi A8
Gruß
Jugo
ich denke die Diskussion driftet ein bischen von der Realität ab.
4 Mille für Bremsen..............ich frage mich wo du die Preise her hast.
Mir ist nicht bekannt das mein A8 eine Keramikbremse hat.
Und über die Preise bei BMW im 7er Bereich brauchen wir wohl auch nicht zu reden......da nehmen die sich wohl alle nichts.
@ Orel66 was für ein Stammtisch das ist...? na den wo ich seid Jahren hinfahre 7er Stammtisch Berlin.
warum lasst ihr euch auf so eine schwachsinnige diskusiion überhaupt ein????
audi ist und bleibt sch.... sonst wär ma net im 7er forum oder?
und wer audi fahren will soll das auch gepflegt tun, wen juckts???
ps. aussehen e65... die einzigen die das behaupten sind die, die das geld nicht haben sich einen e65 zu kaufen oder zu geizig sind, ganz egal ob VFL oder FL. und das sage ich mit meinen jungen jahren. ich kenne kein anderen wagen der soviel aufsehen erregt und wirklich bullig wirkt wie der 7er. und jeden tag wenn ich ausm haus komme bleibe ich eine oder zwei sekunden stehen und liebäugele mit meinem dicken
wer das auto nicht schön findet, der hat einfach eins an der klatsche!!!
Hola,
über die Preise in der Oberklasse braucht man glaube ich nicht zu diskutieren,
ob BMW, Mercedes, Audi oder andere, teuer sind sie alle!
Wer sich darüber aufregt sollte sich besser einen Kleinwagen zulegen, denn mal ganz ehrlich, derjenige hat beim Kauf wohl einiges verpennt!
Der E65 mag für einige nicht das beste Fahrzeug sein ok, jedes Fabrikat hat seine Macken, aber hinter dem Audi A8 muß er sich keinesfalls verstecken!
Zuviel Kunststoff im BMW? Bessere Verarbeitung im Audi?
Leute setzt euch in beide rein und macht die Augen richtig auf,
mittlerweile habe ich auch oft genug im A8 gesessen!
P.S.
Der aufgeblasene Passat "Phaeton", vergleichbar mit Audi 100 / V8 Versuch, gehört nicht zur Oberklasse
Geändert von Widowmaker (24.02.2010 um 03:13 Uhr).
Das ist wohl korrekt.
Die Haptik im Audi ist gut, SOLANGE man da hin greift wo man es täglich braucht, bsp. Lenkrad, Wahlhebel etc.
Aber wehe man verirrt sich unter den Sitz oder an der Innenverkleidung der Tür, unterm Lenkrad, dann sagt die Hand "Hallo" zum billigen Plastik!
Probiert es selbst aus ;-)
__________________
Zitat:
Zitat von LT750
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google
1.: Mein Vater hat einen Audi A8 4,4L Quattro aus 2001 Ein Sehr schöner Wagen mit allem was man haben möchte der Vorteil am Audi ist einfach das nicht jeder weiß das es die Oberklasse von Audi ist und man nicht ganz soviele Böse blicke erntet wie mit einem 7er. Vor dem Audi hatte mein Vater auch einen E38 und da sind echt mega böse Geschichtet passiert. Ich selber muss sagen das mir auch Öffter mal Böse sachen mit andren Verkehrsteilnehmen habe obwohl ich ihnen gegenüber zuvorkommend bin.
2.: Also ich selber hatte einen Audi TT und muss sagen es ist ein Unwarscheinlich Sportliches Auto. Und bin damals eine Menge Sportwagen Probegefahren Z4, Boxter und 350z sowie den Audi TT. Und habe mich zum Schluss für den TT entschieden da dieser für mich Technisch gesehen sowie von der Preformance und vom Sitzkomfort ein Traum war und das bei Sportlicher Fahrweise. Er war angenehmer zu fahren und Komfortabler als ein Z4 und mit dem boxter konnte ich mich nicht von Hinten anfreunden obwohl das Fahren sehr gut war :-) Der Nissan war eigentlich mein Favorit allerdings wollte ich lieber ein Cabrio und zu der Zeit gab es das 350Z Cabrio noch nicht.
Für denn TT habe ich mich also wegen dem Cabrio und wegen der Farbe der Innenausstattung sowie die Lackfarbe da ich Sie sehr Harmonisch und doch Aggressiv fand. Ich denke immer gerne an die Zeiten mit meinem TT zurück und muss wirklich sagen das es ein unwahrscheinlich schönes Auto war.
aber macht euch selber ein Bild Fahrzeug ist ein Audi TT 1,8L Turbo 225PS Qutttro mit Leistungssteigerung auf 295PS in der S-Line Ausführung.
__________________
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
Geändert von CrashOverrideSE (24.02.2010 um 11:09 Uhr).
2.: Also ich selber hatte einen Audi TT und muss sagen es ist ein Unwarscheinlich Sportliches Auto. Und bin damals eine Menge Sportwagen Probegefahren Z4, Boxter und 350z sowie den Audi TT. Und habe mich zum Schluss für den TT entschieden da dieser für mich Technisch gesehen sowie von der Preformance und vom Sitzkomfort ein Traum war und das bei Sportlicher Fahrweise. Er war angenehmer zu fahren und Komfortabler als ein Z4 und mit dem boxter konnte ich mich nicht von Hinten anfreunden obwohl das Fahren sehr gut war :-) Der Nissan war eigentlich mein Favorit allerdings wollte ich lieber ein Cabrio und zu der Zeit gab es das 350Z Cabrio noch nicht.
... ja was willst Du denn einmal sagst Du der TT ist ein "super sportliches Auto" , aber genommen hast Du ihn weil er "angenehmer zu fahren und Komfortabler... " war als die anderen.
Der TT ist sicher ein Designstück, sicher auch ein schönes Auto, Deine Auswahl mit den Mokasin Nähten im Innenraum , einfach klasse... aber ein sportlicher Roadster das ist der TT sicher nicht. Er hat ein Limo Fahrwerk und einen langweiligen Quattro Antrieb, da ist nicht sportlich dran.
Wie es richtig geht zeigen die andern 3, Z350, Boxter und Z4.
gruss Uwe
... ja was willst Du denn einmal sagst Du der TT ist ein "super sportliches Auto" , aber genommen hast Du ihn weil er "angenehmer zu fahren und Komfortabler... " war als die anderen.
Der TT ist sicher ein Designstück, sicher auch ein schönes Auto, Deine Auswahl mit den Mokasin Nähten im Innenraum , einfach klasse... aber ein sportlicher Roadster das ist der TT sicher nicht. Er hat ein Limo Fahrwerk und einen langweiligen Quattro Antrieb, da ist nicht sportlich dran.
Wie es richtig geht zeigen die andern 3, Z350, Boxter und Z4.
gruss Uwe
Lotus Elise selbes Chassi wie der Opel Speedster :-(
mercedes baut zwar ein paar schöne Sportwagen wie den SLR ist aber für nur sehr wenig erschwinglich schaue ich mir den SL an ist der ausen sehr Sportlich in meinen Augen ihnen aber sehr Renter-Mässig.
Das ist leider auch das Image von Mercedes = Renter mit Hut.