|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 10:29 | #1 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
				 Versicherung und Felgen 
 Weiss jemand, ob die Versicherung auch Felgen zahlt ?
 Hintergrund meiner Frage: Bin gestern Nacht in einem Kreisverkehr aufgrund Eis nach rechts gerutscht und hab die Randsteine angefräst. Die vordere Felge ist nicht nur angekratzt sondern hoppelt nun. Die hintere hat Kratzer auf der gesamten Länge - läuft aber noch rund.
 
 Soweit ich weiss sind Reifen nicht versicherungstechnisch abgedeckt da "Verschleissteil" aber wie siehts mit den Felgen aus ?
 
 Aja - hab Vollkasko ohne SB.
 
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 10:32 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 wird gezahlt. aber lohnt sich das? wirst ja hochgestuft...
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 10:38 | #3 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  aber lohnt sich das? wirst ja hochgestuft... |  Das lohnt sich mit Sicherheit nicht . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 10:44 | #4 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Hy Benni,
 bin in Polen versichert. Hab bei meiner Versicherung einen "Bonus" - hab 3 Unfallmeldungen "gut" bis ich hochgestuft werde.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 11:40 | #5 |  
	| Nun ein Audianer 
				 
				Registriert seit: 15.12.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
				
				
				
				
				      | 
 ich sage mal, abgesehen von Deiner Konstelation... wer in Deutschland einen Rabattschutz für die VK sein eigenen nennt, der könnte sowas halt Ende Dezember machen, wenn er davon ausgehen kann, dass er keinen Unfall mehr baut ;-) Dann greift der Rabattschutz, man wird nicht hochgestuft und ab Januar alles neu...
 Bei richtig teuren Felgen würde sich das so oder so lohnen, je nach dem in welcher STufe man ist und was für eine SB man hat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |