


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2010, 15:40
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Kosten E65
Ich könnte mich jetzt hinsetzen und die Kosten der letzten fast 6 jahre bei meinem 745i aufaddieren. Kommt nicht ungeheuer viel zusammen. Wenn ich das abziehe was unter Verschleiss fällt (Bremsen, Beläge, Öl, Filter, Batterie/Akkumulator etc. ) dann bleiben eigentlich keine riesigen Dinge über: Fast alle Zündpulen, eine Monitorsonde etc. Ärgerlich ist die schlechte Qualität der Oberflächenbeschichtung bei Tastern der Telefonschublade etc. sowie der B und C Säulen Verkleidungen. Richtig geärget habe ich mich bei 110'km über einen defekten FH vorne links und einen durchgesbrochenen Taster (0,1mm Plastik) des Parkschalters, sowie das Gemurkse mit den Standlichtbirnen. Die Höhe der Reparaturkosten ist IMO ok. Mache allerdings schon mal was selbst (Bremsen und Standlichtbirnen  Zuverlässiges Auto, erstklassige Werkstatt.
Man(n) sollte allerdings nicht für jede Reparatur einen Kleinkredit aufnehmen müssen. Verbrauch über etwa 200'km 13,x l, überwiegend BAB. Zufrieden? Durchaus.
|
|
|
21.02.2010, 02:10
|
#12
|
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
...............gelöscht
Geändert von eco (21.02.2010 um 02:11 Uhr).
Grund: doppelpost
|
|
|
21.02.2010, 02:10
|
#13
|
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
|
|
|
21.02.2010, 03:48
|
#14
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Gelöscht --------------------------------------
|
|
|
21.02.2010, 03:50
|
#15
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von sarievde
Glaub der 740er verbraucht sicher nicht so wenig.
Mir fällt auf bei euch in Deutschland ist die Versicherung ur billig.
Bei uns zahl ich nur für Haftpflicht jährlich 1700 Euro in der 6er Stufe.
|
Die Deutschen fangen mit "6er Stufe" nichts an!
Erstens, die haben andere Abstufungen und zweitens - deine 1700 Euro sind inkl. PKW-Steuer, nicht nur Haftpflicht!!
|
|
|
21.02.2010, 06:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
|
Hmmm verstehe.
Was wir hier an Steuern zahlen ist ja nicht mehr normal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|