


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.02.2010, 22:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Soweit ich das weiß, ist es doch genau umgekehrt. Die 1,8V Sim-Karten vetragen auch höhere Spannungen (was ja auch logisch ist), laufen somit auch mit älteren Handys.
Die neueren Mobiltelefone mit 1,8V sind aber nicht mit den 3V bzw. 5V Karten kompatibel, weil sie ja nicht genug "Betriebsspannung" für die Karte zur Verfügung stellen.
Liebe Grüße
Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...
Ab 19.02.2010:
|
|
|
11.02.2010, 11:35
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Holger3
Soweit ich das weiß, ist es doch genau umgekehrt. Die 1,8V Sim-Karten vetragen auch höhere Spannungen (was ja auch logisch ist), laufen somit auch mit älteren Handys.
Die neueren Mobiltelefone mit 1,8V sind aber nicht mit den 3V bzw. 5V Karten kompatibel, weil sie ja nicht genug "Betriebsspannung" für die Karte zur Verfügung stellen.
Liebe Grüße
Stefan
|
da liegst du falsch, ist beim einbautel. nicht so, die brauchen die 3,3volt version,
p.s. steht auch in der BA ,
|
|
|
11.02.2010, 22:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Naja, sicher kann ich Dir das jetzt nicht sagen, weil ich nicht weiß, ob die Penny-Karte, die ich übrigens Mitte 2007 neu gekauft habe, eine 3,3V oder 1,8V Karte ist.
In der Anleitung steht zwar, dass man nur 3,3V Karten verwenden soll, aber zu dem Zeitpunkt als die Bedienungsanleitung geschrieben wurde, gab es meines Wissens nach nur 3,3V oder 5V Karten und dass die 5V Karten wegen zu geringer Spannung des Telefons nicht funktionieren, hatte ich ja oben geschrieben.
Edit: Hab im Moment eine ziemlich neue Multi-SIM von T-Mobile (geholt Anfang 2009) in meinem Telefon und das funktioniert einwandfrei (das müsste eigentlich schon eine 1,8V Karte sein...ich schau die Tage mal nach).
Liebe Grüße
Stefan
Geändert von Holger3 (11.02.2010 um 22:27 Uhr).
|
|
|
20.02.2010, 11:25
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Elmlohe
Fahrzeug: E65-745i (01-02)
|
Erstmal Danke für die ganzen Beiträge!!!Also ich habe bei mir jetzt eine D1 Prepaid Karte drin und das haut gut Hin!!!!Hatte mal bei o2 nachgefragt aber die können mir wohl keine alte Karte zuschicken!!!!Drecksanbieter!!
Gruß Marcel
|
|
|
22.02.2010, 02:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Zitat:
Zitat von marcel.peter87
Erstmal Danke für die ganzen Beiträge!!!Also ich habe bei mir jetzt eine D1 Prepaid Karte drin und das haut gut Hin!!!!Hatte mal bei o2 nachgefragt aber die können mir wohl keine alte Karte zuschicken!!!!Drecksanbieter!!
Gruß Marcel
|
Das würde doch trotzdem nicht funktionieren, weil das o2-Netz auf GSM1800 und nicht auf GSM900 funkt.
Liebe Grüße
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|