


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.02.2010, 14:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ihr seid unrichtig Informiert.
|
|
|
07.02.2010, 14:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ihr seid unrichtig Informiert.
|
das denke ich weniger 
|
|
|
07.02.2010, 14:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ist ja auch jetzt egal.
Ich weiß halt, daß Leuchtweitenregulierung bei Xenon Pflicht ist.
Das mit der Waschanlage ist mir neu.
Ok. Ich habe auch das VFL E38.
|
|
|
07.02.2010, 16:22
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
§50 StVZO sagt:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
1.einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2.einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3.einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein. Das heißt jedoch nur, dass alle Fahrzeuge, bei denen eine LWR Pflicht ist, eine AUTOMATISCHE LWR haben müssen um Xenon nutzen zu dürfen.
Man könnte meinen jedes Fahrzeug müsste eine LWR haben, dem ist aber erstuanlicherweise nicht so.
Nach ECE R-48 Nr. 6.2. ist eine Leuchtweitenregulierung nur nötig, wenn das Fahrzeug die in ECE R-48 näher bestimmten Grenzwerte ohne LWR nicht einhalten kann.
Es gibt allerdings tatsächlich eine Handvoll Fahrzeuge die bauartbedingt nicht in der Lage sind, diese Grenzen zu verlassen. Diese Fahrzeuge verfügen über einen Mittelmotor und keinen Kofferraum. Da diese Fahrzeuge auch bei maximlaer Beladung nicht Blenden können, kann hier auf eine LWR verzichtet werden. Diese Fahrzeuge dürfen auch ohne LWR nachträglich mit Xenon ausgerüstet werden.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
07.02.2010, 19:15
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo Hannes!
Das ist schon richtig aber es gibt einen Stichtag ab dem diese Regelung in Kraft tritt. Die Fahrzeuge die vorher mit Xenon ausgeliefert wurden haben Bestandschutz und müssen keine SWRA habrn.
Leider weiß ich das Datum nicht.
Aber mein E32 hat auch Xenon ab Werk und definitiv keine Scheinwerferreinigungsanlage.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
07.02.2010, 20:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ist doch egal. Der eine hat´s der andere nicht.
Klar wäre es besser, wenn ich welche hätte.
Bestes Beispiel:``dieser Winter´´
MfG
alexis
|
|
|
08.02.2010, 18:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
eBay-Name: DOHCdriver
|
Ein Fahrzeug ohne LWR ist zB. meine Fiat Barchetta, die hatte so einen unnötigen Schnickschnack bei Neuvorstellung 95 auch nicht und hats auch nie bekommen.
Dafür gibts das Problem, dass eine Nachrüstung zur Zeit so gut wie unmöglich ist. 
|
|
|
08.02.2010, 19:53
|
#9
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lederfarbe ??
|
Bearjacker |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
28.06.2007 07:44 |
Innenraum: Lederfarbe
|
TomS |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
25.07.2005 19:57 |
Innenraum: Lederfarbe???
|
Domi |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.03.2005 11:48 |
Innenraum: Lederfarbe?
|
Karl32 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.03.2005 08:34 |
Lederfarbe??
|
McQueen |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
26.04.2004 21:21 |
|