|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 14:25 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.12.2008 
				
Ort: Frechen Königsdorf 
Fahrzeug: E65 745i
				
				
				
				
				      | 
				 Wie wechsel ich richtig die Batterie? 
 Ich muss so langsam die Batterie wechseln und wollte fragen wie man es richtig macht.
 Ich würde mich über jeden Tip freuen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 15:48 | #2 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 alte raus > neue rein > und dann zu bmw und neue batterie anmelden lassen...
 mfg eco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 16:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem Anmelden hatten wir doch hier (  http://www.7-forum.com/forum/3/neue-...-130251-4.html ) schon.
 
Ich glaube, der TE will wissen, wie man sich beim Batteriewechseln anstellt, um keine gewischt zu bekommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 16:34 | #4 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 also den wechsel bekommt er schon hin   da bin ich zuversichtlich!
 
wichtiger finde ich das er sie anmeldet...
 
ps. wollte nicht so bösartig sein und auf die SuFu verweisen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 18:34 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.12.2008 
				
Ort: Frechen Königsdorf 
Fahrzeug: E65 745i
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem anmelden ist mir bekannt.Einfach raus mit der Alten und Neue rein?
 Darf die Spannung unterbrochen werden?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 18:48 | #6 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 ja klar darf sie unterbrochen werden.musst dann halt nur wieder die uhrzeit einstellen. alles andere (logic7 einstellungen usw. ) bleiben erhalten.
 
 und die verbrauchsanzeige ist damit zurückgestellt.
 
 nur zu!
 
 gruss eco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 19:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke, mit diesem Link dürften die meisten Fragen geklärt sein:  E66 - battery replacement - a set on Flickr 
Wobei die von BMW bei mir sicher nicht alles rausgebaut haben, was der Kerl da so rausgebaut hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 19:45 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Wie wechsel ich richtig die Batterie 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andreas4   |  Hab gar nicht gewusst, dass man bei etwa 13V = einen elektrischen Schlag bekommen kann. Dachte es ist nur gefährlich wenn einem die Batterie auf den Fuss fällt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 19:55 | #9 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Mein erstes Auto war eine fahrende Hifi-Anlage    beim Basteln habe ich die Sitzschiene unter Strom gesetzt und bin dann mit der Alufussmatte irgendwie dran gekommen, das gab schon mächtig Funken! will da nicht meine Hand zwischen haben. 
War aber auch ne dicke Gelbatterie mit 35mm² Kabeln    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lakes  Darf die Spannung unterbrochen werden? |  Ja, du kannst aber auch son Startbooster vorher an die Polklemmen klemmen    dann müsste alles da bleiben.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |