Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 11:42   #1
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

Du musst nicht unbedingt original Bmw Bremsen holen, kannst genauso ATE, Ferodo oder TRW Bremsen reinmachen. Zumal auch Bmw die Bremsen bei namhaften herstellern produzieren lässt.

Hätte da z.B. folgendes Angebot: ATE Scheiben, Beläge und Warnkontakt für die Hinterachse Listenpreis ca. 300€, "Forumpreis" 190€ incl. Versand und MwSt.
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:30   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

mitnichten, die Qualität der Hersteller ist eine andere als die die sie an BMW liefern. Das ist so, bemühe die Suche wenn DU es nicht glaubst.

Die BBV geht gerne beim Ausbau kaputt. Deshalb besser neue. Sonst muss man ohne Bremsen wieder zum

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:34   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Orko2 Beitrag anzeigen
Du musst nicht unbedingt original Bmw Bremsen holen
doch... alles andere ist rausgeschmissenes geld. die teile ausm zubehör sind vielleicht vom gleichen hersteller, haben aber nicht die gleiche qualität. ist so...

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 13:54   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Orko2 Beitrag anzeigen
Du musst nicht unbedingt original Bmw Bremsen holen, kannst genauso ATE, Ferodo oder TRW Bremsen reinmachen. Zumal auch Bmw die Bremsen bei namhaften herstellern produzieren lässt.

Hätte da z.B. folgendes Angebot: ATE Scheiben, Beläge und Warnkontakt für die Hinterachse Listenpreis ca. 300€, "Forumpreis" 190€ incl. Versand und MwSt.
Niemals!!
Auch wenn diese Hersteller bremsen für BMW machen , so ist es ein großer unterschied , ob Zubehör oder Original!
Glaub mir , wir stellen viele BMW Teile her , für BMW und den Zuberhörhandel.
Die kosten für die Herstellung Originaler BMW-Teile ist aufwendiger und Teurer.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:54   #5
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ich hänge mich mal kurz an: Wie weit fahrt ihr denn die Scheiben (vorne) runter?
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:35   #6
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

Meine Vorredner haben zum teil Recht. Es gibt tatsächlich Hersteller die in verschiedenen Qualitäten Produzieren. Wenn man aber eine renomierte Marke wählt, kann man davon ausgehen dass das Teil MINDESTENS der OE-Qualität entspricht. Ich betone Mindestens deswegen, weil ich mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Zubehör Teile eine bessere Qualität aufweisen wie Original Teile. Als Beispiel könnte ich z.B. Fahrwerksteile von der Fa. Meyle nennen. Bevor Ihr euch auf micht stürzt, möchte ich noch sagen dass ich aus der Branche komme und wirklich aus Erfahrung spreche
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:43   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Orko2 Beitrag anzeigen
...und wirklich aus Erfahrung spreche
sorry, merkt man nix von... zig 1000 user in diesem und anderen foren sprechen eine andere sprache. ich kenne keinen, der mit zubehörbremsen gute erfahrungen gemacht hat.
ich selbst bin der versuchung (preis) auch schon erlegen und hab es nach 5tkm bitter böse bereut...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:54   #8
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
sorry, merkt man nix von... zig 1000 user in diesem und anderen foren sprechen eine andere sprache. ich kenne keinen, der mit zubehörbremsen gute erfahrungen gemacht hat.
ich selbst bin der versuchung (preis) auch schon erlegen und hab es nach 5tkm bitter böse bereut...


mfg Benni
Es gibt sicherlich auch zig tausen User die Probleme mit Original Bremsen haben. Gibt immer ein erstes mal, jetzt kennst Du einen :
Was hast du den für Bremsen gehabt Marke, Modell?
Was Erfahrung angeht: bin Fahrzeugbaumeister habe eine Autoteile-Großhandel und bin mitinhaber von zwei Meisterbetrieben mit ca. 25 Mitarbeitern in Großraum Stuttgart...
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 20:53   #9
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Ich hänge mich mal kurz an: Wie weit fahrt ihr denn die Scheiben (vorne) runter?
Hallo,

schau auf die Scheibe, da steht drauf wie weit Du sie fahren kannst.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 21:02   #10
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

MAn kann auch Wesentlich bessere Quallität als BMW Original aus dem Zubehör haben ich sag nur BREMBO.

Vorallem ist laut meines Wissens nach der Bremsenhersteller von BMW ATE so war es zumnidest beim E38 und ach beim E65
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschleißanzeige leuchtet trotz neuen Bremsklötzen an VA+HA ! E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 42 27.07.2016 23:41
Bremsen: Verschleißanzeige Meinv8 BMW 7er, Modell E38 6 11.02.2009 09:01
Bremsen: e65 760i bremsen passt dass? fritsprive BMW 7er, Modell E38 5 16.07.2008 07:49
Bremsen: verschleißanzeige badboy0104 BMW 7er, Modell E32 6 09.02.2008 14:26
Verschleißanzeige Bremsbeläge rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 5 24.10.2003 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group