


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2009, 13:05
|
#11
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Würde ich nicht sagen!
E65-Enthusiast könnte locker mit dir konkurieren   
|
|
|
09.09.2009, 14:18
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
vor ein paar Tagen hat mein Telefon mit Gesprächsabbrüchen aus sich aufmerksam gemacht. Danach hat es dann auf Tasteneingaben (Gespräch beenden) nicht mehr reagiert und ließ sich nur über die Tastatur oder das Mobiltelefon abschalten.
Nachdem ich dann die SIM-Karte in mein Handy einsegetzt hatte (um einen SIM-Karten Defekt auszuschließen) und die Batterie abgeklemmt hatte, bekomme ich nur noch die Meldung "Karte einsetzen" oder "Karte einlegen". Den Tip hier aus dem Forum, die kleine Schublade für die SIM nicht ganz hineinzuschieben habe ich auch erfolglos ausprobiert.
Hat hier irgendjemand diese Problem schonmal erfolgreich repariert, ohne gleich die ganze Schublade mit dem Kartenleser auszutauschen? Bzw. wer weiß, was die Reparatur kostet? Nervt ganz schön, wenn man plötzlich wieder mit BlackBerry+Headset im Auto telefonieren muß
Gruß,
Sebastian
|
|
|
09.09.2009, 15:56
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
hi
wenn ihr mal den simkartenadapter anseht, dann bemerkt ihr nen kleinen metallstreifen, der liefert ja das kontaktproblem, evtl. den mal etwas aufbiegen und evtl. säubern,dann wirds vllt. besser,denn der kleine sim adapter kostet inzw. knapp 30€ beim  , das ist ja kein verhältnis zum reinigungsaufwand,
|
|
|
09.09.2009, 22:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Hallo Zwerg,
habe mir die SIM-Karten-"Schublade" mal genau angeguckt. Der winzige Metallstreifen ist bei mir völlig sauber und läßt sich auch nicht auf- oder hochbiegen, da dieser durch zwei noch winzigere Metallhaken in dem Kunststoffträger fixiert wird.
Ist dieser Metallstreifen für die Meldung "Karte einlegen" zuständig?
Gruß,
Sebastian
|
|
|
28.12.2009, 00:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Telefon repariert
Moin,
kleine Abschlußinfo von mir zum Thema defektes Telefon:
Mein Fahrzeug war deswegen 2x in der Werkstatt. Beim ersten Mal wurde trotz meines Hinweises auf die möglicherweise defekte Eject-Box nach langer Fehlersuche die "Telematics Control Unit" im Kofferraum als Fehlerursache diagnostiziert. Nach deren Austausch (ca. 250,- € für das AT-Teil) funktionierte alles wieder für ein paar Tage.
Dann plötzlich wieder das gleiche Fehlerbild, ab in die Werkstatt, erneute Fehlersuche. Dabei kam dann heraus, dass doch die Ejectbox der Übeltäter war, die durch einen Defekt ihrerseits die "Telematics Control Unit" beschädigt hatte. D.h. Tausch der Ejectbox (ca. 220,- €) und erneuter Tausch der "Telematics Control Unit".
Laut Aussage der Werkstatt war die Ejectbox beim 1. Reparaturversuch nicht als Fehler zu diagnostizieren.
Für die gesamten Reparaturkosten inkl. diverser Ein- und Ausbauarbeiten, Initialisierungs- und Programmierarbeiten diverser Steuergeräte sowie Teilepreise (die "Telematics Control Unit" brauchte ich freundlicherweise nur 1x zu bezahlen und auch in der Gesamtsumme kam man mir sehr deutlich entgegen) hätte man fast 2 neue Apple iPhones ohne Vertrag bekommen...
Gruß,
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|