Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe nun die MTECs drin, sieht wirklich gut aus
Ziemlich rein weiß, mit einem kleinen Blaustich, gefällt mir sehr gut
Ob die jetzt heller sind als die "normalen" LEDs keine Ahnung, dafür fehlt mir ein Vergleich, aber ich bin zufrieden mit der Helligkeit.
Radio ist jedenfalls nicht gestört, ob es Flackert muss ich noch testen, da hatte ich bei dem Wetter jetzt keine Lust mehr zu
Leider geht jetzt meine linke Scheinwerferwaschdüse nicht mehr, hoffe die ist nur eingefroren, ansonsten habe ich wohl den Schlauch irgendwo eingeklemmt
platz genug hinter dem scheinwerfer ist sowohl links als auch rechts.....
bei deiner motorisierung vielleicht. ich kann nicht mal die rückseite der scheinwerfer "sehen"
luftfilterkasten usw muss alles raus... und das nur um die blinkerbirnen zu wechseln. ich hab allein dafür 2h gebraucht...
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: E65-730D (12.05) - E61-530D (04.05) - Yamaha FZ1 Special CG Edition
Zitat:
Zitat von warp735
bei deiner motorisierung vielleicht. ich kann nicht mal die rückseite der scheinwerfer "sehen"
luftfilterkasten usw muss alles raus... und das nur um die blinkerbirnen zu wechseln. ich hab allein dafür 2h gebraucht...
mfg Benni
@Markus
bilder bitte
da hast schon reicht... rein optisch ginge sich da ein zweiter motor aus... :-)
Also beim FL geht es auf keinen Fall ohne das der Scheinwerfer komplett ausgebaut wird.
Man muss zum Standlicht tauschen die Scheinwerferhalterung abschrauben, sonst bekommt man den Deckel des Standlichts gar nicht ab/auf und die Halterung kann man nur abschrauben wenn der Scheinwerfer komplett ausgebaut ist.
Es hat also auch nichts mit der Motorvariante zu tun, sondern mit dem Scheinwerfer an sich und der ist wohl bei allen gleich.
Was man sich aber sparen kann ist der Ausbau der Scheinwerferwaschdüsen, man muss die zwar los schrauben, aber nicht komplett vom Schlauch nehmen, wie es im TIS steht.
Obwohl das evtl. der Grund ist warum eine nun nicht mehr geht
Ja Bilder kommen noch, aber der Wagen war eine fahrende Schneedüne mit Salzflecken, da hätte man auch nichts erkennen können und wie kritisch ihr mit Fotos umgeht weiß ich ja jetzt
Nachdem der Wagen jetzt etwas ab getaut ist habe ich Bilder gemacht, ausdrücklich nur Schnappschüsse! also heult bitte nicht wegen der Fotoqualität, dem dreckigem Auto oder sonst was rum
Richtig beurteilen kann man es eh nur in real, oder eben mit einer guten Kamera die sich nicht blenden lässt
Ich bin, wie gesagt sehr zufrieden und würde die LEDs wieder kaufen.
Radio ist ok und blitzen tut es auf der ersten Blick auch nicht.
btw: meine SW-Reinigungsanlage geht -wie man sieht - auch wieder, war wohl doch nur eingefroren
Er soll erstmal schauen, evtl. ist es ja garnicht möglich, dann ist auch Schrott versenden zuviel
Also er möchte:
am besten von der Lampenhalterung genau senkrecht (am besten noch mit nem Meterstab, damit man die Referenzgröße erkennen kann).
Von den Leuchtstäben in denen das Licht eingekoppelt wird sollte auch ein Foto vorhanden sein.
Abdeckkappen etc genbauso. Die Fotos sollten hochauflösend sein, damit man auch Details erkennen kann. Später wird natürlich so ein Scheinwerfer benötigt!
Denke dazu noch ein paar Fotos vom ganzen SW und dem Leuchtmittel uws., du machst das schon
Und wie schauts aus ? Gibts was neues bezüglich Tagfahrlicht ???