Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 09:05   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard Probleme mit der Bordspannung bis hin zum Motor aus E39 530d

ICh weiß ist kein E38. Aber der Motor und die Anbauteile sind ja identisch mit dem des E38 730d. Vielleicht kann hier ja einer helfen


Vor 2 Wochen dann folgendes Problem.

Anhänger hinten dran...Auto stand über Nacht, am nächsten Morgen start und während der Fahrt flackerte alles ( bis auf Xenon ) wenn ich z.B. geblinkt oder gebremst habe. Radio ging auch aus und sofort wieder an. Auch die ASC und ABS Leuchte sind beide angegangen ( beim Bremsen z.B. ). Auch sofort wieder aus.

Verbraucher die eingeschaltet waren:
-Abblendlicht
-Radio
-Anhängerbeleuchtung
-Naviladegerät

Navi Ladegerät ausgestöpselt und nach ca 60min war alles wieder normal.


Paar Tage später das gleiche nochmal.

Gestern hatte ich das ganze OHNE Anhänger und ohne Navi. Jedesmal wenn das ASC regeln mußte ( aufgrund von Glätte oder Schnee ) ging das Radio aus und alles flackerte. Am Berg ging der ganze Wagen sogar aus.

Es leuchtet keine LiMa Lampe oder ähnliches. Der Wagen startet jeden Morgen völlig normal.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:22   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hört sich nach platter batterie an. Fahr mal zum auslesen, und schau ob du hunderte einträge wegen unterspannung hast. hört sich so an wie bei mir, als meine batterie nimmer wollte. Steigert sich vermutlich noch bis ins Motornotprogram, Getriebenotprogramm etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:40   #3
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

jep ist höchstwahrscheinlich die Batterie, schiess am besten gleich ne neue rein.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:53   #4
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
ICh weiß ist kein E38. Aber der Motor und die Anbauteile sind ja identisch mit dem des E38 730d. Vielleicht kann hier ja einer helfen


Vor 2 Wochen dann folgendes Problem.

Anhänger hinten dran...Auto stand über Nacht, am nächsten Morgen start und während der Fahrt flackerte alles ( bis auf Xenon ) wenn ich z.B. geblinkt oder gebremst habe. Radio ging auch aus und sofort wieder an. Auch die ASC und ABS Leuchte sind beide angegangen ( beim Bremsen z.B. ). Auch sofort wieder aus.

Verbraucher die eingeschaltet waren:
-Abblendlicht
-Radio
-Anhängerbeleuchtung
-Naviladegerät

Navi Ladegerät ausgestöpselt und nach ca 60min war alles wieder normal.


Paar Tage später das gleiche nochmal.

Gestern hatte ich das ganze OHNE Anhänger und ohne Navi. Jedesmal wenn das ASC regeln mußte ( aufgrund von Glätte oder Schnee ) ging das Radio aus und alles flackerte. Am Berg ging der ganze Wagen sogar aus.

Es leuchtet keine LiMa Lampe oder ähnliches. Der Wagen startet jeden Morgen völlig normal.
Ja Batterie,könnte aber auch die Lichtmaschine sein musste halt mal messen
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:07   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Wie schon geschrieben.

-Batterie prüfen lassen (da wird unter Last die Spannung gemessen)
-Lima prüfen Stichwort Ladespannung
- Ansonsten wenn beides in Ordnung ist dann mal nach Oxidierten Verbindungsstellen suchen,oder Masseproblem an den Steuergeräten.Denn dort wird ja alles geschaltet,auch Licht und Motormanagment usw.

MFG
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:45   #6
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Meint ihr wirklich das es die Batterie sein kann? Wenn der Wagen ausgeht, dann springt er sofort wieder an. Ohne orgeln oder dergleichen. Auch morgens keine Probleme.

Ich werde später mal die Batterie und die LiMa messen lassen. Hoffentlich liegt es wirklich nur an der Batterie. Der Vorbesitzer sagte, dass wäre die 7 die drin ist. Vorallem im Winter hätte die gern mal den Geist aufgegeben.

Ich fahre aber viel Langstrecke und benutze die Standheizung nie im gegensatz zum Vorbesitzer.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:50   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

fahr dann doch mal zum bosch dienst oder so - lass die Lima überprüfen, und die Batterie.. oft tauscht bmw nur die batterien aus, ohne die Ursache zu prüfen!

7 Batterien ist nicht normal.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:07   #8
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
fahr dann doch mal zum bosch dienst oder so - lass die Lima überprüfen, und die Batterie.. oft tauscht bmw nur die batterien aus, ohne die Ursache zu prüfen!

7 Batterien ist nicht normal.
Bosch Dienst ist eine gute Idee!!

Der Vorbesitzer hat im Winter jeden Morgen die Standheizung angemacht, ist Brötchen holen gefahren, dann 1 Std. später die Tochter zur Schule, dann wieder 1 Std. später bissl durch die Stadt und gut. Einmal die Woche etwas längere Strecke. Nach 4-5 Tagen war die Batterie dann platt... Sie hatte ja keine Gelegenheit sich zu laden und die Standheizung hat sicher ordentlich Saft gebraucht. Ich fahr aber echt zum Boschdienst. Die sollten sich mit sowas auskennen.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:14   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Schau Dir mal die Masse-Punkte an. Hab gesehen, dass bei BMW überall so Verteiler für die Masse sind. EVTL. ist einer lose oder korrodiert.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 17:38   #10
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Schau Dir mal die Masse-Punkte an. Hab gesehen, dass bei BMW überall so Verteiler für die Masse sind. EVTL. ist einer lose oder korrodiert.
Wie peinlich

Anscheinend war das tatsächlich der Fehler. Das Massekabel an der Batterie flog schon fast umher. Das war mehr als lose. Die Batterie wurde auch gemessen und die ist noch völlig ok.

Bei Bosch war ich zuerst. Lange gewartet und dann gesagt bekommen " bitte wiederkommen, wenn der Schnee weg ist. Dann können wir besser suchen da weniger streß. Er wollte aber trotzdem die Batterie messen und wollte mir das Tor auf machen. Nachdem ich 5 min vor dem Tor gewartet habe bin ich dann gefahren.

Bei BMW sollte ich den Wagen am Mittwoch stehen lassen ( am Mittwoch wird die VA überholt ) aber dann hat man beim Batterie messen das Kabel entdeckt. Laut deren Aussagen war das der Fehler. Ich werds mal beobachten.

Vielen Dank erstmal für die Tipps hier
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Zündschloss - Motor geht nicht aus!! Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 18 16.11.2009 19:47
Diesel "Spezialist" hier ? Frage zum E39 530D E32Neuling Autos allgemein 13 27.09.2009 19:08
bis 40% Forumsrabatt von der Firma PRIOR-DESIGN bis zum 01.09.09 Christian BMW 7er, Modell E65/E66 14 14.08.2009 17:53
HiFi/Navigation: Von MK2 auf MK4 aus E39 - Probleme mit Navi DVD MoparFan BMW 7er, Modell E38 5 10.07.2009 14:09
BMW 530d E39 Motor Klackert und ist ausgegangen xdutch66x Autos allgemein 1 24.05.2009 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group