Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo gibt es hier noch ein oder anderen von euch der bei seinem Selbstzünder die Drallklappen entfernt hat? falls ja, welche erfahrungen konntet ihr bisher aus dieser Maßnahme festellen?
hallo
ich habe meine drallklappen nach einem totalen motorschaden aus dem neuen motor bzw der neuen ansaugbrücke entfernt.
würde ich beim diesel auf jedenfall machen!
habe keine leistungseinbußen gehabt, gar nix!
und ich hatte ein besseres gefühl das die sch**** dinger nicht wieder abreissen...
gruss und gute fahrt
eco
Geändert von eco (08.12.2009 um 15:19 Uhr).
Grund: krafausdruck zensiert :P
Hier das Zitat zum Sinn und Zweck der Drallklappe: Zitat Motortalk:
"Naja, die haben den Zweck, die Ansaugluft in einen Dral zu versetzen und daurch die Füllung - und damit den Wirkungsgrad des Motors in einem bestimmten Drehzahlbereich - zu verbessern. Den 4-Ventil-Motoren wird eine Durchzugsschwäche im unteren Drehzahlbereich nachgesagt, während sie obenraus besser zur Sache gehen. Diesem Effekt will man durch gezieltes "Drehen" der Frischluft entgegenwirken, und das geschieht eben durch die Drallklappen. Bei höheren drehzahlen sind die m.W. ohnehin auf Durchzug gestellt, um es mal vereinfacht auszudrücken. Der Gesamtleistung des Motors tut das Weglassen aber keinen Abbruch."
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
also mein Schrauber sagt, durch den Ausbau der Drallklappen steigt der Verbrauch nicht unerheblich an, dann lieber alle 100.000 km die Ansaugbrücke wechseln.
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Eine Fotostory hast nicht zufällig gemacht was?
Zitat:
Zitat von oddysseus
die fotostory hatten wir hier doch schon im anderen fred!!!
ist das freimachen der ansaugbrücke zum abnehmen beim 730d auch so aufwändig wie hier beim e60er hinsichtlich wasserlauf usw, oder hat man da genug platz?
gibts eine fotoanleitung dafür speziell für den 7er bmw oder gar eine komplette anleitung? hab die suche benutzt, aber konnte leider nichts finden bis auf die fürn E60. ANLEITUNG Drallklappen entfernen [Die etwas andere Art der Pflege] - Show it Off kompakt - Autopflegeforum
im TIS hab ich diesbezüglich nicht viel gefunden, nur die
11 61 050 "ansaugbrücke abnehmen" seite, die auf
51 71 085 "abschlusswand aggregatraum mitte aus-und einbau" verweist als vorbereitung. weiters
64 31 031 "luftkanal mikrofilter ausbauen"
Ich hab Drallklappen auch entfernt und endlich lauft er besser.
Ich hatte das Problem wenn er kalt war lief er immer unrund.
Glühkerzen hatte ich auch gewechselt aber immer im klatem zustand unrund.