Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 21:17   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen
Ist ein KM-Vertrag und beim Restwert steht 48% im Vertrag. Kommt aber wohl nur zum tragen, wenn man vorzeitig aus dem Vertrag will...
du bist da raus aus der sache, ob der händler oder die leasing bank die differenz bezahlt ist ne sache unter denen, meißt muß ihn der händler nehmen,denn nur dann gibts guten zuschuß und somit ist überhaupt ne "gute" rate für den Kunden machbar,..also,stell ihn zurück,mach ihn vorher sauber und dann passt das schon, evtl. mehr kilometer mußte natürlich bezahlen wenns über 2500 extra sind,.steht ja im vertrag,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 21:57   #12
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen
Ist soweit ich mich erinnern kann ein normaler KM-Leasingvertrag...

Wo würde denn etwas von Andienungsrecht stehen?
Umfassbar, LV unterschrieben, aber von nix viel Ahnung. Da darf man sich nicht wundern, wenn man noch mal 20k nachschieben darf. Zum Glück hatte ich mit sowas noch nie etwas zu tun.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 07:44   #13
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Umfassbar, LV unterschrieben, aber von nix viel Ahnung. Da darf man sich nicht wundern, wenn man noch mal 20k nachschieben darf. Zum Glück hatte ich mit sowas noch nie etwas zu tun.
Was heißt von nix viel Ahnung, es steht einfach nichts über Andienungsrecht oder ähnliches im Vertrag. Die Frage ist doch, ob BMW überhaupt einen KM-Leasingvertrag mit Andienungsrecht bzw. Pflicht zum kalk. Restwert machen würde, weil wenn diese Abnahmepflicht da wäre es ja ein Restwert-LV wäre, oder täusche ich mich da?
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 08:22   #14
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen
Was heißt von nix viel Ahnung, es steht einfach nichts über Andienungsrecht oder ähnliches im Vertrag. Die Frage ist doch, ob BMW überhaupt einen KM-Leasingvertrag mit Andienungsrecht bzw. Pflicht zum kalk. Restwert machen würde, weil wenn diese Abnahmepflicht da wäre es ja ein Restwert-LV wäre, oder täusche ich mich da?


Nein, grundsätzlich sind die KM-Leasingverträge bei BMW ohne Andienungsrecht. Der angegebene Restwert ist nur von Interesse, falls der Leasingvertrag vorzeitig beendet wird, z. B. aufgrund nicht mehr zahlungsfähig.

Falls Du den Wagen danach übernehmen möchtest, wird es als normaler Gebrauchtwagenkauf gehandhabt. Dich interessiert der kalkulierte Restwert überhaupt nicht.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 08:57   #15
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Moin,

wenn man bei der BMW Bank einen Vertrag auf Kilometerbasis macht, ist der Restwert, bzw. der tatsächliche Marktwert bei Vertragsende für den Kunden ohne Bedeutung.
Im Grunde ist der kalk. Restwert, der bei Vertragsabschluß von der Bank vorgegeben wird, ein vielleicht willkürlicher kalkulatorischer Wert, anhand dem die Kreditsumme für die zu zahlenden Raten berechnet wird. Wenn die BMW Bank die Restwerte hoch setzt, sind die Leasingraten günstig. Deutlich wird das beim Sell-and-Lease-back, also Fahrzeug vom Händler kaufen und an andere Leasinggesellschaften verkaufen und zurück leasen. Die anderen Leasinggesellschaften werden stets mit anderen Restwerten kalkulieren müssen und daher deutlich höhere Raten im Neuwagengeschäft haben.

Der Händler übernimmt den Wagen zum Schwackepreis von der Bank. Der Schwackepreis liegt meist deutlich unter dem Restwert. Es kann aber durchaus sein, dass auch der Schwackepreis am Markt nicht zu erzielen ist. In dem Fall trägt auch der Händler noch einen Teil vom Verlust.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:31   #16
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard

Danke allen (außer mfk) für die kompetenten Auskünfte!

Viele Grüße
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group