


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2009, 15:50
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von jimjones
also ist das schlecht eingetsellt ja?
|
Noch deutlicher kann dir der Wagen ja nicht mitteilen, dass etwas falsch ist oder?
Zitat:
Zitat von jimjones
sollte man das nur beim bmw einstellen lassen oder kann das auch a.t.u etc?
|
Das mit ATU war ein Spaß oder? 
Bei solchen Problemen würde ich es bei BMW machen lassen, allerdings soll es dort auch erheblich teurer sein, aber wenn man das gegen zwei Sätze Winterreifen rechnet 
Ansonsten such dir halt eine gute Reifenbude, mit erfahrenem Meister, können sollten die das auch
Ob das allerdings bei so extremen Reifenschäden aber nur an Spur und Sturz liegt 
__________________
|
|
|
15.11.2009, 16:13
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Das mit ATU war ein Spaß oder? 
Bei solchen Problemen würde ich es bei BMW machen lassen
|
Ich bin auch kein Freund von ATU, aber ich werde auch nie solch eine Abneigung gegenüber ATU und Co. verstehen!!!  
Solch Kleinigkeiten kann ATU und wer auch immer gut einstellen, es geht hier schlisslich nicht um den Can-BUS.
Ich bevorzuge eh meist jemanden der sich für ein Auto interessiert, wie zb. manch einer hier aus dem Forum wie Warp, wenn es ums flashen geht oder Rafael wenn es darum geht Verkleidungen abzunehmen. Keiner von dennen arbeitet bei BMW. Doch ich würde schon fast sagen das diese Leute in ihrem Gebiet mehr Ahnung haben als einer von BMW.
Zum Thema:
da ist definitiv was faul, habe jetzt 20k mit dem wagen weg und vllt. mal 2mm an Profil verloren!
|
|
|
15.11.2009, 16:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Für Reifenwechsel etc. gehe ich immer entweder zu ner kleinen freien werkstatt oder bei was größeren sachen zu bmw, aber auch mit atu hatte ich bis jetzt keine schlechten erfahrungen
|
|
|
15.11.2009, 16:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
bmw will 120euro fürs einstellen und atu 80 euro also ist kein großer unterschied da
meint ihr das bekommt man nicht mehr hin oder wie?
wie soll ich weiter vor gehen was ist das schlauste?
vorne hab ich eigtlich kaum probleme mit den reifen gehabt ich wechesel immer nur hinten
und ja bei nässer und unebenheiten ist mir aufgeafllen das er nicht ganz die spur hält schließt das auf die falsche einstellung zurück?
|
|
|
15.11.2009, 16:42
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich geh immer zu ATU zum achsverm. bmw will da ja im vergl. ein Haufen geld und wird eh nichts, mein E38 haben die Atuler besser hinbekommen als alle andere,..und das zum halben preis,..
|
|
|
15.11.2009, 16:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
denke ich muss das auch mal machen. mein lenkrad zieht beim bremsen leicht nach rechts, ich versuchs bei atu
|
|
|
15.11.2009, 17:03
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Du kannst ja spaßeshalber 'mal an einem regnerischen Sonntag auf einen Supermarktparkplatz fahren und Schleuderversuche machen. - Natürlich ohne Donuts zu hinterlassen.
Du wirst erkennen, daß der hinten sehr leicht ausbricht.
Bei unebener selbst trockener Fahrbahn ist die Reifenhaftung beim Ausfedern auch sehr viel geringer.
Nach 20 000 km nur 2 mm Reifenabrieb - das halte ich ja nun für normal.
P.S.: Große Reifenhändler à la Reifen Wagner habe meist sehr gute Vermessungsmaschinen.
|
|
|
15.11.2009, 17:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
lass vor der Achsvermessung unbedingt alle (vorne und hinten) Aufhängungen, Radlager, Spurstangenköpfe, etc. prüfen. Wenn da irgendwo Luft ist, kannst Du die Achsvermessung vergessen. Prüfe auch den Reifenluftdruck(am Besten selbst)
|
|
|
16.11.2009, 15:09
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von amnat
Nach 20 000 km nur 2 mm Reifenabrieb - das halte ich ja nun für normal.
|
Ich auch! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|