hallo kollegen,
anbei meine erfahrung zum austausch der standlichtbirne.
ich war in meiner hauswerkstatt und habe mir die standlichter links und rechts tauschen lassen.
fahrzeug: 730d, bj. 12/2005
fazit:
ein wechsel der standlicher ohne dabei die frontschürtze abzubauen ist nicht möglich.
wie beim VFL die vier schrauben runter, dann kann das ganze licht wirklich ca. 5 cm nach vorne geschoben werden.
problem ist aber, die standlichbirne ist ganz unten am scheinwerfer und da kommt man nicht hin.
wir haben lange versucht irgendwie ran zu kommen (meine finger gleichen keinem toilettendeckel

) aber es ging nicht.
nachdem wir die front abgenommen hatten, ging das licht natürlich easy raus.
die original standlichtbirne sitzt außerdem ziemlich fest in der fassung...also auch eher unmöglich diese ohne abnahme der front heraus zu drehen.
die neuen weißen standlichtbirnen sitzen sehr locker in der fassung und fallen fast ohne zutun heraus

mein mechaniker hatte eine art plastische abdichtmasse (lässt sich gut modellieren und zu dünnen fäden ziehen) welche er um den gummi von der standlichtbirne gedreht hat. somit sitzt die birne fester als vorher, jedoch habe ich ein leichtes wackeln festgestellt, was mich aber nicht sonderlich stört.
wäre nicht schlecht, wenn das thema statt x-seiten nur einen hilfreichen eintrag hätte
grüsse aus bayern
roland