Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 20:18   #1
cossi
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
Standard

@ efeukiller
ich habe das schwungrad mit einem dorn festgestellt sind 2 löcher in der schwungscheibe, abstand 180grad laut bmw ist eines der beiden dann die ot stellung des 1.zylinder! kolben war auch oben bei einem der beiden löcher und wie gesagt die makierung stand vorne auf der riemenscheibe ca5mm neben der am motor!
die nockenwellen haben keine makierung sondern werden mit einer lehre eingestellt man muss nur aufpassen das man sie nicht um 180grad verdreht weil dann die lehre auch passt! sind 2 kleine löcher die beide innen zueinander stehen müssen! die kette kann auch eigentlich nicht um einen zahn versetzt werden weil man diese vorher schon spannt und dann die feinjustierung der nockenwellen vornimmt! der M70 hat einstellbare nockenwellenräder! feine sache

gruss sascha
cossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 07:47   #2
Shadow77
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee OT-Stellung erkennen

Hallo Sascha,

ich stöbere so im Forum durch die gegend und lese deinen Beitrag.
Ich habe vor kurzem auch mal gepostet, dass mein Motor extrem laute geräusche beim laufen macht. Habe mittlerweile alles mögliche demontiert um zu sehen wo der Fehler liegt. Allerdings habe ich überhaupt nichts gefunden!
Nocken sind ganz, Kette ist gespannt, Öldruck liegt an, und trotzdem macht der beim laufen solche Geräusche. Metallisch. (kann man hier schleht beschreiben..)
Jedenfalls würde ich gerne mal die Steuerzeiten überprüfen. Kannst du mir eine kleine Hilfe geben wie ich die untere Riemenscheibe auf OT stellen kann? Finde die Markierung am Block nicht und an den Kettenrädern auch nicht.

Oder hast du noch eine andere Idee was der Fehler sein könnte?

Gruß
Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 08:08   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal hier, so ab Seite 5 wird es interessant fuer Dich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...0rebuild_1.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 07:34   #4
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Dann muss die Einstellung ja eigentlich richtig sein.

Ratlos

Grüsse Efeuzkiller
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group