Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 17:26   #181
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
nein, da es aber nur an schwächere sender auftritt,oder da mehr auffällt zb., vermute ich das bei einigen die antenne,der verstärker oder sonst was eh schon nicht mehr so 100%tig funktioniert hat,oder das es da vers. gibt,
ich finde es auch nervig ,
Hallo Wolfgang!
Mach Dir mal die Mühe, Dir die Leiterbahnen in der Rückscheibe aus der Nähe zu betrachten.
Gut beobachten läßt es sich, wenn die Scheibe leicht überfroren ist - und Du den Abtauvorgang beobachtest ....

Qualität ist etwas anderes!!
Die Querschnitte sind schon sichtbar SEHR unterschiedlich..
und an einer schwachen Stelle brennen die Leiterbahnen halt auch mal durch - und schon hast DU absolut bescheidenen Empfang.

Ich hab versucht mit Leitsilber die Stelle zu flicken/überbrücken - Der Empfang war wieder tadellos!

Aber: das Leitsilber, das es in flüssiger Form gibt und mehrmals aufgetragen werden muss, ist noch viel dünner als die Leiterbahnen und schon nach kurzer Zeit wieder durchgebrannt.
... und dann knisterte es wieder beim Radioempfang, besonders wenn ich zusätzlich die heizbare Heckscheibe angeschaltet hab ...

Besonders den MW-Empfang kann ich TOTAL knicken!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:33   #182
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ja es gibt Leute, die müssen nie Birnen oder Reifen wechseln, weil das Auto mit 60tkm schon wieder aus dem Leasing geht.

Andere fahren so ein Auto 150tkm oder mehr, da sind dann öfter mal Birnchen zu wechseln. Solange das normal geht, sagt auch keiner was.

Aber 140-180€ bei BMW für einen Standlichbirnen-Wechsel ist schlichtweg eine Frechheit. So etwas unterstütze ich nicht, auch wenn die Summe in Anbetracht der nicht niedrigen Betriebskosten nicht wirklich schlimm ist, aber da geht es ums Prinzip.

Ausserdem ist es eine Zeitfrage, wg. einer Standlichtbirne (die Karre nervt ja sonst ständig mit der Meldung) das Auto einen halbenTag nicht haben einschl. bringen und holen - das brauche ich nicht.

Habe bei Konga 44,80 für 2 LED's gezahlt, bei BMW liegen die Teile-Kosten für die Original-Birnen auch nicht viel niedriger.

Mein Lack-Doktor nimmt nächste Woche die Stossstange ab. Dann soll er die Birnen wechseln.
Damit es nicht vollends abstrus wird: Wir erinnern uns, ich hatte ursprünglich angemerkt, dass mich der Look der Standlichtringe nicht sonderlich interessiert (by the way: scnr = sorry, could not resist).
Darauf erhielt ich zur Antwort, dass es nicht nur um den Look ginge, sondern dass niemand gern einmal jährlich die Stoßstange seines Wagens abschraubt, um die Standlichtbirnchen zu wechseln.
Das habe ich dann zum Anlass genommen zu sagen, dass mir der gesamte thread in all den 17 Seiten den Eindruck vermittelte (und das übrigens auch jetzt noch tut), dass der ganze Aufwand wegen der die hübscheren Optik betrieben wird.
Andererseits habe ich meine persönliche Erfahrung mit allen möglichen Autos der Vergangenheit erwähnt, bei denen ich weder bei brandneuen Wagen noch der ältesten Gurke in die Verlegenheit gekommen bin, in all den Jahren mehr als insgesamt ein einziges Mal ein solches Birnchen wechseln zu müssen, auch bei Autos mit 180.000km auf der Uhr. Von daher ist das für mich ganz persönlich keinerlei Anlass, mir aus Kostengründen darüber Gedanken zu machen.
Die von mir verwendete Abkürzung "YMMV" heißt übrigens "your mileage may vary" und sagt nichts anderes, als dass das bei anderen selbstverständlich auch völlig anders sein kann.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:37   #183
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang!
Mach Dir mal die Mühe, Dir die Leiterbahnen in der Rückscheibe aus der Nähe zu betrachten.
Gut beobachten läßt es sich, wenn die Scheibe leicht überfroren ist - und Du den Abtauvorgang beobachtest ....
das werde ich mal tun, in der richtung gingen auch meine vermutungen,..
dank dir vorab,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 18:01   #184
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das habe ich dann zum Anlass genommen zu sagen, dass mir der gesamte thread in all den 17 Seiten den Eindruck vermittelte (und das übrigens auch jetzt noch tut), dass der ganze Aufwand wegen der die hübscheren Optik betrieben wird.
Hallo Thomas,

damit deine Seele etwas beruhigt ist, Mir gefällt einfach die Optik.

Meine Stoßstange demontiere ich in 10-12 Minuten, da können die Birnchen auch öfters durchbrennen, das wäre gleich erledigt.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:03   #185
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

damit deine Seele etwas beruhigt ist, Mir gefällt einfach die Optik.

Meine Stoßstange demontiere ich in 10-12 Minuten, da können die Birnchen auch öfters durchbrennen, das wäre gleich erledigt.

Schöne Grüße
Horst
Hallo Horst!
Alleine oder zu zweit?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 20:57   #186
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Horst!
Alleine oder zu zweit?

mfg
peter
Hallo Peter,

natürlich alleine. Die Alpina geht wesentlich schneller als die normale.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 00:11   #187
bmw-könig
BMW König
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
Standard

Habe meine endlich drinne, dir rechte Seite des Einbaus hat mich K.O. gemacht. Zum Glück keine Radiostörung.

Sieht auch richtig gut aus

Grüße
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
bmw-könig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 10:47   #188
santa_tobi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-könig Beitrag anzeigen
Habe meine endlich drinne, dir rechte Seite des Einbaus hat mich K.O. gemacht. Zum Glück keine Radiostörung.

Sieht auch richtig gut aus

Grüße
Machst du noch Foto ? Am besten auch mal am Tag wäre klasse !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:37   #189
bmw-könig
BMW König
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
Standard

Mach ich mal eben, kein Ding!
bmw-könig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:58   #190
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-könig Beitrag anzeigen
Habe meine endlich drinne, dir rechte Seite des Einbaus hat mich K.O. gemacht. Zum Glück keine Radiostörung.

Sieht auch richtig gut aus

Grüße
wie ist es mit dem flackern?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Beleuchtung für Corona Ringe und Nummernschild mystica BMW 7er, Modell E65/E66 17 18.11.2008 23:26
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 11:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 07.05.2004 23:45
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 14:52
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group