


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.10.2009, 13:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d (02.10)
|
Software update und Euro+
Hallo an Alle,
Ich habe vor 2 Monate, einen 730d, Bj 2006 vom BMW Frankfurt mit EURO+ Garantie, und jetzt habe ich gemerkt dass die Sicherheitswarnung (Beim GURT zumindest) deaktiviert ist, und ich habe auch kleine Elektronik Fehlern die vielleicht einen Software update benötigen. Die Frage ist, ist das Softwareupdate im Garantie bedeckt, wenn v=nicht wie viel soll es kosten, bzw. kann ich meinem Verkäufer fragen wegen die Sicherheitswarnung Sache, da beim Kauf so-was nicht erwähnt wurde?
|
|
|
27.10.2009, 14:00
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Bei mir ist die Gurtwarnung -zum Glück!- auch ausgeschaltet, muss das beim e65 überhaupt an sein ?
__________________
|
|
|
27.10.2009, 19:31
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von mardini007
Hallo an Alle,
Ich habe vor 2 Monate, einen 730d, Bj 2006 vom BMW Frankfurt mit EURO+ Garantie, und jetzt habe ich gemerkt dass die Sicherheitswarnung (Beim GURT zumindest) deaktiviert ist, und ich habe auch kleine Elektronik Fehlern die vielleicht einen Software update benötigen. Die Frage ist, ist das Softwareupdate im Garantie bedeckt, wenn v=nicht wie viel soll es kosten, bzw. kann ich meinem Verkäufer fragen wegen die Sicherheitswarnung Sache, da beim Kauf so-was nicht erwähnt wurde?
|
Die €+ ist da wohl nicht so spendabel, hängt aber sicher vom Fehler ab.
Während der normalen Garantie geht das mit den SW-updates leichter, kostet sonst rund 150€
Grüße esau
|
|
|
27.10.2009, 20:27
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
|
€ + Garantie
Hallo Soweit mir bekannt ist bzw was mein  zu mir gesagt hat übernimmt die Euro Plus Garantie keine Software Update weil das ein Systeme erweiterung ist.
Bei Euro Plus ist sowieso so eine Sache bis 100.000 Km und Fahrzeug nicht älter wie 7 Jahre kein Problem ab 100 Tkm übernehmen die 80% 120 Tkm 60% usw.Es sollen die €+ Garantien unterschiedlich sein.Wie die sich unterscheiden weiss ich auch nicht.
|
|
|
27.10.2009, 20:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Durch ein Softwareupdate wirst Du die Sicherheitswarnung nicht aktiviert bekommen. Das muss nämlich programmiert/codiert werden.
Hat bestimmt der Vorbesitzter abschalten lassen.
|
|
|
28.10.2009, 08:37
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d (02.10)
|
Aber ich habe das Auto vom BMW direkt gekauft und ich denke so was sollte aktive sein beim Zeitpunkt vom Auto verkaufen oder zumindest die sollten mir darüber informieren, oder?
|
|
|
28.10.2009, 09:17
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
warum denn? das ist doch keine pflicht, deswegen kannst da auch sicher nix einfordern. kannst es programmieren lassen, klar. aber dann muss selbstverständlich auch für zahlen.
beim E65 ist es ab werk NICHT aktiviert, zumindest bei der deutschen ausführung
mfg Benni, den das tierisch nerven würde...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|