Zitat:
Zitat von NeXus
Naja Bericht ist eg schrott, wenn sie sich die billigsten Inserate aussuchen und dann nach Mängel suchen, das ist auch bei VW nicht anders, wenn sie nen Phaeton für 12000€ nehmen hat der auch viele Mängel.
|
Vor einigen Wochen haetten die auch einen Phaeton V6 Bj 2003 unter die Lupe genohmen und dieser kostete so etwa um 19000 Euronen, war aber besser bewertet als E65.
Ich halte dieser Bericht fuer vollig OK. Es reicht nur einige Stunden unsere Forum durchsuchen und Mann findet genug Beitraege, die AutoBild Vorwuerfe vollig zustimmen oder sogar noch uebertreffen. Es war doch gut bekannt, das manche E65, wenn damalige Reperatueren nicht durch Garantie gedeckt geworden waren, fast doppelt so viel wie Listenpreiss kosten koennten. Kenne selbst persoenlich jemanden, der seine Garantiereperaturen virtual zusammengerechnet hat und damit locker 30000 Euronen uebersprungen hat.
Die komische Bedienung, Innenausrichtung und Aussenform sind auch Dinge, die fuer sich selbst sprechen, andere koennten das viel besser loesen, was Gebrauchtwagenkaufer mit ihren Preferenzen und Kaufentscheidungen gut zeigen. Es ist nicht Zufall, das gebrauchter Phaeton mehr als gebrauchter E65 kostet und das trotz VW Logo auf Motorhaube.
Nur aus diesen Gruenden werde ich auch kein E65 kaufen und weil mein Fuffi langsam in die Jahre gekommen ist, werde ich mich entweder fuer Phaeton entscheiden oder noch etwas auf F01 warten
MfG