Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 17:07   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

zimmermannscheiben haben sowieso nicht den allerbesten ruf... am dem schweren 7er könnte man sie fast als ungeeignet bezeichnen ...

es gibt zwar durchaus besseres material als die originalen, allerdings sind die auch durch die bank teurer (sandtler, tarox etc.)

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:22   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Es sind die Scheiben!!!

original muss nicht immer sein!

habe mir ATE eingebaut, funktioniert sehr gut, absolut kein rütteln!
Laut zubehörliste ist JURID erstzulieferer, laut meinem händler sollen die JURID aus dem zubehör nicht so der kracher sein, er empfahl mir die von ATE!!!
ich bin zufrieden

musst die teile aber auch erst einfahren und nicht sofort wie ein besenkter düsen und bremsen!!!

Also ab zum Händler!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 17:40   #3
rani
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 745i Bj.10/2001
Standard

Danke für die schnellen Antworten.

Soll ich also am besten Original Bremsscheiben und Beläge vorne reinmachen.Oder soll ich die jetzigen Scheiben plandrehen??? Dann weiß ich doch auch ob sie rund laufen.Könnte das auch am Querlenker liegen???
rani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 15:36   #4
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Scheiben

auch ich habe ATE drin und alles ist sehr gut ohne Rütteln und gute Werte.

Gruss Pepe
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 03:33   #5
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
das Rütteln muss ja auch nicht von den Scheiben kommen. Selbst wenn es erst beim Bremsen auftritt. Beim Bremsen treten plötzlich Kräfte auf, die bei ungebremster Fahrt nicht da sind. Ich denke, dass wenn ein Teil der Radaufhängung / Lenkung (Lenker, Streben, Spurstange, Stossdämpfer usw.) einseitig nachgiebt, kann es schon rütteln. Ebenso wenn eine Komponente der Bremsanlage nachgiebt (Scheiben, Beläge, Führungsbolzen und deren Buchsen usw.). Bei mir hat es zwei mal gerüttelt. Ursache eins war ein defekter Querlenker VA rechte Seite. Ursache zwei waren defekte Stossdämpfer der VA. Jetzt rüttelt Nichts. Obwohl ich auch rundrum ATE selbst verbaut habe.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:00   #6
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

es gibt zwar durchaus besseres material als die originalen, allerdings sind die auch durch die bank teurer (sandtler, tarox etc.)

Gruß,
Kai
Hallo,

gehört zwar nicht unbedingt hier her aber da kann ich ja gleich mal fragen ob jmd mit den Tarox bremsen schonmal gute erfahrungen gemacht hat?

Ich hatte die G88 und die waren schrecklich genauso schrecklich wie die Betreuung durch at-rs.de

Hatte die damals in meine Scorpio verbaut und hatte totales Lenkradflattern und die waren krumm wie sau.
Wollt aber nach anruf bei at-rs keiner was von wissen und es kamen so ausreden das ich die demontieren und nach Italien zur überprüfung einschicken müsse .....

schönen abenden noch

Dustin
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Meyle Bremsen an VA - Jetzt wackelt das Lenkrad!? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 30 24.08.2009 14:59
Bremsen: Lenkrad schlackert beim Bremsen ab 90 kmh siggi66 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2008 17:13
Fahrwerk: Hilfe Lenkrad wackelt Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 9 03.08.2007 15:06
Lenkrad flattert beim Bremsen - Reifenwechsel vor 3 Tagen benzino BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2004 15:26
Lenkrad flattert beim Bremsen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 01.10.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group