|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.10.2009, 12:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Bei so vielen Leuten die hier nach diesen Teilen lechzen denke ich nicht das es demnächst in dieser Richtung etwas günstiges in der Bucht geben wird. 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2009, 14:42 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      | 
 hi, ja hab auch genug probleme damit.
 Wenn ich morgens ins auto steige hör ich schon das knattern aus der Beifahrertür(Lautsprecher)(Hört sich pulsartig an), betätige ich die Lautstärkeregelung geht es manchmal ohne probleme und manchmal geht die beifahrertürunterhaltung garnet.
 
 Habe schon die Lautsprecher getauscht da ich mal bei ebay ein komplettes logic 7 ersteigert (alle boxen sowie verstärker den ich schon in verwendung habe)
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2009, 14:44 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      | 
 @ jimjones kannste mal den link zum reseten reinstellen will das mal ausprobieren.....
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2009, 14:54 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich das hier so verfolge, dann scheint es aber nur die VFL zu betreffen. oder hat auch ein FL-Fahrer probleme? 
bei mir läuft alles wunderbar, aber sooft wie man hier von problemen liesst, scheints ja nur ne frage der zeit zu sein bis sich da was verabschiedet    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2009, 15:21 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hiich denke das liegt eher am alter, denn  die meißten beklagen ja feuchtigkeit am stecker unten, ich denke das es irgendwo im kofferaum über die jahre schwitzt oder ne minimale undichte stelle gibt,und das übers L7 steuerteil abläuft oder dort zur korrosíon etc. führt,und dann  für ne art kurzschluß sorgt, ich schau bei mir mal im frühjahr nach ob man schon was sieht,...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2009, 02:31 | #6 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 @ wolfgang
 meinst du ich sollte mal den verstärker ausm kofferraum ausbauen und ausseinander nehmen???
 kann mir aber nicht vorstellen wie der feucht geworden sein könnte?
 müsste ja dann auch des navi, der DVD-wechsler und des TV-modul betroffen sein von feuchtigkeit...
 
 lg eco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2009, 06:59 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Hatte meinen ja auch auseinander, ist kein Hexenwerk, auch vom Aufbau nicht.Nur wenn wie bei mir kein Navi quasselt und keine Sprachsteuerung geht dann hat wohl das ASK was an der Waffel. Das hat ja wiederum nix mit Feuchtigkeit zu tun.
 
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |