


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2009, 23:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Kompliziert ist das auch nicht. Es sind bloß 3 Schrauben, aber die hinteren Schrauben habe ich kaum erreichen können. Das nächste Mal werde ich den Lüfter auf jeden Fall rausnehmen, um etwas Platz für die Knarre zu haben.
|
|
|
14.10.2009, 23:46
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Kompliziert ist das auch nicht. Es sind bloß 3 Schrauben, aber die hinteren Schrauben habe ich kaum erreichen können. Das nächste Mal werde ich den Lüfter auf jeden Fall rausnehmen, um etwas Platz für die Knarre zu haben.
|
intressant wäre ob da von unten nicht besser ran kommst evtl.,
leider hab ich keine Grube oder Bühne im moment,sonst hätte ich mal nachgesehn,..
|
|
|
15.10.2009, 00:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
intressant wäre ob da von unten nicht besser ran kommst evtl.,
leider hab ich keine Grube oder Bühne im moment,sonst hätte ich mal nachgesehn,..
|
Hallo Wolfgang!
Nein, von unten kommste garnicht bzw noch viel schlechter dran .....
Den Ventilator rausnehmen ist doch kein Akt .... und dann haste Platz!
mfg
peter
|
|
|
15.10.2009, 09:13
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Wolfgang!
Nein, von unten kommste garnicht bzw noch viel schlechter dran .....
|
gut o.k., wieder was gelernt und somit schon erledigt,danke dir 
|
|
|
15.10.2009, 22:05
|
#5
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
kann die Steuerung nicht seperat gekauft werden?
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
15.10.2009, 22:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Die elektrische Ansteuerung liefert die DME - Digitale Motor Elektronik.
Sicher - auch DIE kann man neu kaufen - kostet nur ein paar Euronen ......
Ob sich DAS lohnt?
mfg
peter
ps. andererseits must Du sie sowieso neu kaufen, wenn das Fahrzeug 50 mal neu programiert worden ist ..... wobei jeder angefangene und wegen Rechnerabsturz fehlgeschlagene Programmierversuch den Zähler natürlich um 1 hochsetzt...
Bei meinem ist das noch nie unter 3 Versuchen gelaufen .... in der Werkstatt wohlgemerkt ....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|