


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
27.10.2009, 22:00
|
#1
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Ich vertraue Dir Wolfgang 
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
27.10.2009, 22:12
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das kannste tun, oder möchtest erstmal in ein steuergerät investieren und dann war es das doch nicht,.
ich meine das ein thermostat halt nach jahren schonmal kapuut gehn kann+darf, und wie erwähnt,kostet das nicht die welt,und dabei neues kühlwasser schadet dem E65 eh nicht und sollte alle 36mon. sowieso erneuert werden,..
|
|
|
28.10.2009, 08:36
|
#3
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Ständig schau ich nach und suche das Ding, finde es aber nicht.
Wenn ich also vor dem Wagen stehe, wo ist denn das Thermostat genau?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|