


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.10.2009, 23:34
|
#1
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Danke für die schnelle Antwort, ich werde noch berichten...
Wo sitzt eigentlich das Teil??
Grüße
Tony
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
14.10.2009, 23:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von bmw-könig
Danke für die schnelle Antwort, ich werde noch berichten...
Wo sitzt eigentlich das Teil??
Grüße
Tony
|
An der Wasserpumpe halt.
Die Wasserpumpe sitzt am Motor 
|
|
|
15.10.2009, 00:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bmw-könig
Danke für die schnelle Antwort, ich werde noch berichten...
Wo sitzt eigentlich das Teil??
Grüße
Tony
|
Hallo Tony!
Schreibste grad noch das BAUdatum (NICHT die EZ) Deines Wagens ins Profil - dann kann man Dir besser & gezielter helfen ....
mfg
peter
|
|
|
15.10.2009, 08:46
|
#4
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Schon getan
Danke leute, jetzt bin ich etwas durcheinander
Ich orientiere mich jetzt anhand dieser Skizze: Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
Was ist denn da die Thermostatsteuerung??
-Temperatursensor Wasser/Ol?
-der Thermostat selber?
-welches Teil?
Grüße
|
|
|
15.10.2009, 09:12
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
die nummer 7 ist das, lass dich nicht durch das bild verwirren, das ist nur symbolisch, der thermostat incl. steuerung sieht in real etwas anders aus,ist ein tolles Teil irgendwie,,das siehste ja dann,... 
|
|
|
26.10.2009, 12:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Wie Du der Artikelbeschreibung unschwer entnehmen kannst, sind die Thermostate für den 730i und nicht für den 745i.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann geht es bei dir um einen 745, oder?
|
|
|
27.10.2009, 10:02
|
#8
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Wie Du der Artikelbeschreibung unschwer entnehmen kannst, sind die Thermostate für den 730i und nicht für den 745i.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann geht es bei dir um einen 745, oder?
|
JUPP, ist es. Das war nur ein Beispiel!
|
|
|
26.10.2009, 22:16
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bmw-könig
Ist das das Teil?? Kaufe es aber bei BMW
...
Ach nochwas, der BMW Berater sagte mir, dass es alles sein kann, es kann die Steuerung sein, es kann das Thermostat sein aber auch die Elektronik des PKW's ?? Heee...
Was soll ich denn jetzt machen??
grüße
|
ganz einfach: den "Berater" wechseln .....
mfg
peter
ps. Alternative: wend Dich vertrauensvoll hier ans Forum - aber das hast Du ja schon gemacht!
Bist auf dem rechten Weg ... 
|
|
|
27.10.2009, 10:13
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von bmw-könig
Ach nochwas, der BMW Berater sagte mir, dass es alles sein kann, es kann die Steuerung sein, es kann das Thermostat sein aber auch die Elektronik des PKW's ?? Heee...
Was soll ich denn jetzt machen??
grüße
|
also,fang das problem beim günstigsten und häufistgen an,..
1. der Thermostat ist immer wieder mal kaputt,wechsle ihn ,dann haste auch ersatzteilgarantie darauf,für den fall das der fehler später wieder kommt,(so war es auch bei mir zb.)der kostet ca 60€,
2. lass gleich das kabel prüfen und die kontakte säubern etc.
3. bleibt zum schluß das Steuergerät, von dem ich noch nie hörte das dies sich verabschiedet hat,
also punkt 1+2 wird wohl den fehler zu 90% verursachen
Geändert von wolfgang (27.10.2009 um 22:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|