|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.2009, 02:05 | #1 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
				 Motorschaden wegen Drallklappe!!! 
 Erstmal guten Abend... 
letzte Woche ist es um meinen Dicken geschehen...
 
bei einer Geschwindigkeit von ca. 55km/h gab es einen Ruck   
Bin gleich rechts ran und musste feststellen das der Motor unrund lief! 
Erster Verdacht einer der Injektoren könnte defekt sein. 
Am nächsten Tag dann das Ergebnis, die Drallklappe ist abgerissen und hat den 3 Zylinder verunstaltet 
Kilometerstand 150.000km 
Abends hat mein BMW Mechaniker direkt einen Kulanz Antrag gestellt. 
Dann der nächste Schock, Kulanz Antrag abgelehnt ohne jeglicher Begründung! 
Austauschmotor + Arbeit 10.000€ 
Übrigens ist auch der Tubro hinüber da sogar Metallspähne im Öl zu finden sind und einfach alles kacke   
Habe inzwischen schon einen ATM gefunden für einen Bruchteil des Preises.
 
ist euch schon sowas bekannt das diese mieeesen Drallklappen gerne mal abreissen und Ärger machen???
 
lg eco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2009, 02:28 | #2 |  
	| -Triple 7- 730I,750I,750F 
				 
				Registriert seit: 07.01.2009 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
				
				
				
				
				      | 
 Is noch irgendwie garantie oder sonstiges auf dem Wagen? Wenn ja wäre ne fixe idee von mir es vielleicht mal über den Autobild Kummerkasten zu versuchen,nen bekannter hat damals auch wegen dem Medium nen Kulanzfall durchbekommen.Is vielleicht nen versuch wert,auch wenns nicht meine beste idee ist.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2009, 05:55 | #3 |  
	| Gast | 
 Benutze mal die Suche; wurde schon öfters besprochen     BMW 7er-Forum - Suchergebnisse 
Grüße, 
Nico  
				 Geändert von sima7 (01.10.2009 um 06:17 Uhr).
					
					
						Grund: Grammatik ;-)
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2009, 09:35 | #4 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Hier ist das Thema behandelt worden :   http://www.7-forum.com/forum/3/730d-...nd-119666.html 
Scheint ne richtige Krankheit der Dieselmotoren zu sein. Hätte ich nen Diesel würde ich die Drallklappen vorsorglich tauschen, denn mit ner ATM geht die Dieselsparrechnung nicht auf. 
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 00:42 | #5 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 ja mit ATM ist es nicht getan 
ich werde die Drallklappen alle entfernen und darauf verzichten. Denn wo keine Drallklappen da kein Schaden durch Drallklappen    
bezüglich des Kummerkastens in der Autobild. Der Schaden muss erst behoben sein von mir durch Nachweis einer Rechnung und erst dann kann ich sie diesbezüglich anschreiben. 
habe ich auch so vor.
 
danke euch
 
ich stöber jetz mal den anderen thread durch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 01:38 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ist nem bekannten von mir auch passiert,dann bekam er ne AT motor  und  ein jahr später wieder der selbe mist, KM hat er insg. 250000 jetzt drauf, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 08:45 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Umbau / Drallklappen entfernen 
 Servus! 
Hier mal ein   kompetenter Link  zur Entfernung der Drallklappen beim M57.
   
Highliner
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 18:54 | #8 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Super Link ! Aber welche Nachteile hat man durch das entfernen? 
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2009, 11:55 | #9 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 ^^Genau 
Aber kann es irgendwelche Nachteile mitsich bringen wenn sie ausgebaut werden. 
Denn nach meiner Info haben die neuen Dieselchen auch keine Drallklappen mehr.
 
mfg  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2009, 16:44 | #10 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Zitat Motortalk:
 "Naja, die haben den Zweck, die Ansaugluft in einen Dral zu versetzen und daurch die Füllung - und damit den Wirkungsgrad des Motors in einem bestimmten Drehzahlbereich - zu verbessern. Den 4-Ventil-Motoren wird eine Durchzugsschwäche im unteren Drehzahlbereich nachgesagt, während sie obenraus besser zur Sache gehen. Diesem Effekt will man durch gezieltes "Drehen" der Frischluft entgegenwirken, und das geschieht eben durch die Drallklappen. Bei höheren drehzahlen sind die m.W. ohnehin auf Durchzug gestellt, um es mal vereinfacht auszudrücken. Der Gesamtleistung des Motors tut das Weglassen aber keinen Abbruch."
 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Motorschaden | nediljko | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 07.01.2008 00:19 |  
	| Motorraum: Motorschaden | don_franco | BMW 7er, Modell E38 | 36 | 23.01.2006 16:16 |  
	| Motorraum: Motorschaden ! | fetzberger | BMW 7er, Modell E65/E66 | 14 | 10.01.2006 13:52 |  
	| Motorschaden !!?? | bao28i | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 31.03.2004 20:56 |  
	| 2. Motorschaden | cebe8273 | BMW 7er, Modell E38 | 42 | 18.05.2003 00:48 |  |