


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.09.2009, 17:00
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Habe bis jetzt auch keine all zu kräftigen Schaltrucke wahrgenommen. Höchstens, dass der Wagen gerne schnell runter schaltet beim beschleunigen könnte ich bestätigen. Das ist aber wohl verständlich, da die BMW-Motoren nun mal keine mit Daimlermotoren vergleichbaren NM im unteren Drehzahlbereich bereitstellen...
|
|
|
24.09.2009, 20:12
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Text gelöscht
Geändert von luke_064 (25.09.2009 um 18:25 Uhr).
|
|
|
24.09.2009, 20:55
|
#23
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von luke_064
aber dann gehts volle Pulle weiter 
|
bis zu diesem satz hab ich dein posting noch ernst genommen...
mfg Benni
|
|
|
24.09.2009, 21:06
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Text gelöscht
Geändert von luke_064 (25.09.2009 um 18:25 Uhr).
|
|
|
24.09.2009, 21:18
|
#25
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das war keine beleidigung, sondern eine anmerkung meinserseits...
|
|
|
24.09.2009, 21:23
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Text gelöscht
Geändert von luke_064 (25.09.2009 um 18:25 Uhr).
|
|
|
24.09.2009, 21:33
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich habe jetzt auch nochal ganz genau drauf geachtet und das Getriebe ein bißchen herausgefordert. Sprich nach Gaswegnahme und im Rollen an der Ampel kräftig voll aufs Gas. Da schaltet er schon unschön. Mir fällt das allerdings nicht auf, da ich scheinbar so fahre, dass ich in solchen Situationen immer sehr behutsam beschleunige.
Der S500 macht es tatsächlich nicht so. Dafür fährt sich der alte E65 mit seinem ruckeligen Getriebe aber auch viel dynamischer, finde ich. Der S500 (6TKM Laufeistung) glänzt übrigens auch durch unbegründetes Hin- und Herschalten besonders im Stadtverkehr bei 50-60. Toll ist, dass man selbst das wenig merkt, weil das Getriebe so butterweich schalten kann 
Grüße
Jan
|
|
|
24.09.2009, 21:35
|
#28
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von luke_064
Dann formuliere deine Bemerkungen anders und nicht beleidigend 
|
hör auf zu heulen mensch...
|
|
|
24.09.2009, 22:03
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Auf jeden Fall ist es schon wahr, dass man von den sechs Gängen nicht viel merkt. Der S600 von Daimler schaltet auch mit 5 Gängen "geschickter" und vorrausschauender!
Viel entscheidender finde ich aber den enormen (vor allem auch gefühlten) Leistungsunterschied der zwischen 760er und S600. Da liegen Welten zwischen.
Nachdem ich eine Zeit lang den S600 gefahren bin, habe ich nun regelhaft das Gefühl, einige Motorklassen darunter zu fahren.
Es reicht natürlich dicke aus, aber etwas peinlich für BMW ist das allemal.
|
|
|
24.09.2009, 22:32
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von aandyy
Auf jeden Fall ist es schon wahr, dass man von den sechs Gängen nicht viel merkt. Der S600 von Daimler schaltet auch mit 5 Gängen "geschickter" und vorrausschauender!
Viel entscheidender finde ich aber den enormen (vor allem auch gefühlten) Leistungsunterschied der zwischen 760er und S600. Da liegen Welten zwischen.
Nachdem ich eine Zeit lang den S600 gefahren bin, habe ich nun regelhaft das Gefühl, einige Motorklassen darunter zu fahren.
Es reicht natürlich dicke aus, aber etwas peinlich für BMW ist das allemal.
|
Von welchem S600 redest Du denn jetzt? Der W221 ist eine neuere Autogeneration als der E65. Das kann man schwer vrgleichen. Da müßtest Du eher den Vergleich zum F01 und nicht zum E65 ziehen.
Beim S500MoPf (W221) muss ich allerdings agen, dass ich die Fahrleistungen gegenüberm meinem 745 nich sonderlich vom Hocker reißen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|