


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 11:36
|
#21
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Also ein Porsche nimmt sich auch gerne einen Schluck...am Anfang mit Jungfräulichen Motor etwas mehr (0,5 Liter nach einem halben Jahr und 5000Km) und nun etwas weniger. Der Boxster (mittlerweile 7 Jahre und 38 Tkm alt) liegt mittlerweile im nicht messbaren Bereich. Der Carrera wollte letztens wieder 0,25 Liter (10000 Km und 13 Monate alt).
Der 7er hat in den letzten 10Tkm auch 0,4 Liter genommen.
Wobei ich sagen muss: alle Wagen werden zu gut 3/4 Stadt gefahren und selten Strecken > 5 Km. Denke das macht auch was aus, wenn der kalte Motor noch "undicht" ist und die Passung nicht 100%ig.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
22.04.2009, 14:40
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Ich werde mal Christian kontaktieren, ob er diesen Thread umbenennen kann in:
"Darf ein Auto Öl verbrauchen oder nicht?"
 
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
22.04.2009, 15:33
|
#23
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
also solange einer zwischen den intervallen nen verbrauch hat der innerhalb min/max ist, finde ich das o.k.
|
|
|
22.04.2009, 17:38
|
#24
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Um zum Thema zurückzukehren:
Im Grossen und Ganzen kann ich die gute Qualität des 750i bestätigen. Ich habe nach gut 10 Monaten knappe 50tkm auf dem Tacho und abgesehen von meinem nervenden DynamicDrive Fehler (hoffentlich bleibt er mir nach dem Austausch des Ventilblocks in Zukunft erspart) nach dem Austausch der Schiebedachdichtung sogar ein leises Dach.
Der Ölverbrauch ist ähnlich wie bei Alfred, nach 17-20tm muss ich einen Liter nachfüllen, war bei meinem letzten 750i genauso - im Gegensatz zum e38 V12, da kam man über die volle Distanz.
Der Spritverbrauch liegt geringfügig (13-14 l) höher als bei Alfred, bewegt sich aber auch eher nach unten, man wird halt älter und der Verkehr nimmt eher zu.
Auch mein 1. 750i e65 machte über gefahrene 100tkm abgesehen von kleineren Elektronik Problemen am Anfang keine nennenswerten Probleme.
Ich werde deshalb meinen noch eine ganze Weile behalten...
Grüsse esau
|
|
|
22.04.2009, 17:42
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von rengier
Wobei ich sagen muss: alle Wagen werden zu gut 3/4 Stadt gefahren und selten Strecken > 5 Km. Denke das macht auch was aus, wenn der kalte Motor noch "undicht" ist und die Passung nicht 100%ig.
|
Dann braucht er eher weniger, zumindest erscheint es so da sich Wasser im Öl sammelt.
Bei Kurzstrecke also öfter Öl wechseln.
|
|
|
22.04.2009, 17:43
|
#26
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von sexus
Dann braucht er eher weniger, zumindest erscheint es so da sich Wasser im Öl sammelt.
|
Benzin, nicht Wasser...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2009, 18:10
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Benzin, nicht Wasser...
|
Ich wusste doch das da noch was war 
|
|
|
25.08.2009, 09:34
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
So, gestern musste ich mich von ihm trennen (Neuen F01-730d bekommen).
Meine Schlussbilanz (bei nun 67 tkm) gleicht der Zwischenbilanz: Null Ärger, viel Freude, absolut akzeptabler Verbarach, geringe Unterhaltskosten.
Steuer ca. 230 Euro p.a.; Versicherung inkl. Vollkasko 4 x 240 Euro, Verbrauch 12,5 bis 13,5 Liter.
Wäre der Leasingvertrag nicht ausgelaufen, hätte ich ihn behalten.
|
|
|
25.08.2009, 16:39
|
#29
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
der 750er kostet nur 230.- steuern?
ich zahl knapp über 400.- wie kann das sein?
mfg Benni
|
|
|
25.08.2009, 20:25
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
ich denke mal richtig sollten ca. 320-330€ sein. sind ja traumpreise, ich zahle knapp 700 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|