


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2009, 10:43
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ein tolles Auto! Auch in dem oben gezeigten Rot weiß er zu gefallen!
"Spaßig" sind teilweise die Kommentare dazu im Spiegel-Forum. Ist aber wie immer: Wenige Experten, aber umso mehr Blinde, die von Farben reden wollen und dem 12-Zylinder-Motor keine Standfestigkeit attestieren. So ein Schmarrn, die 12-Zylinder M70 und M73 dürften wohl zu den zuverlässigsten BMW-Motoren überhaupt gehören. Aber egal, diese Leute haben vermutlich noch nicht einmal einen BMW gefahren, geschweige denn besessen und schon gar keinen 8er...
PS: Ich hab fünf 8er!
.
.
.
.
.
.
.
(Allerdings im Maßstab 1:18)
Gruß, Claus
|
|
|
04.08.2009, 11:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wenige Experten, aber umso mehr Blinde, die von Farben reden wollen und dem 12-Zylinder-Motor keine Standfestigkeit attestieren. So ein Schmarrn, die 12-Zylinder M70 und M73 dürften wohl zu den zuverlässigsten BMW-Motoren überhaupt gehören.
|
Jein, denn Vollgasfest auf lange Sicht ist der V12 nicht
Gerade der M70 ist da (so meine Erinnerung) sogar noch a bisserl empfindlicher...dafür wurden sie auch nicht gebaut!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.08.2009, 11:10
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jein, denn Vollgasfest auf lange Sicht ist der V12 nicht
Gerade der M70 ist da (so meine Erinnerung) sogar noch a bisserl empfindlicher...dafür wurden sie auch nicht gebaut!
|
Was heißt schon "vollgasfest"? Bei 250 km/h dümpelt der 12er mit rund 1500min-1 unter der Nenndrehzahl, d.h. er dreht rund 4400 min-1.
Mein E32-Fuffi hatte einen Motorschaden jenseits von 300.000 km, allerdings tankte ich ja kurz vorher das "Betonmörtel-Wasser-Benzin-Gemisch" bei der hiesigen Aral-Tankstelle. Ich bin fest davon überzeugt, dass es daran lag; trat leider erst Wochen später auf, sonst hätte ich die Beweisführung angetreten und Aral nochmal bezahlen dürfen. Bei Laufleistungen von über 300.000 km ohne Motorrevisionen spreche ich allerdings von hoher Zuverlässigkeit bzw. Laufleistung; mag sein, dass andere Leute eher meinen, damit wären Motoren von mehr als 1 Million km Laufleistung gemeint.
Gruß, Claus
|
|
|
04.08.2009, 11:13
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Nachtrag: Den 8er würde ich mir auch nicht mit dem M70- oder M73-Motor holen, sondern gleich als 850 CSi, also den M8. Nur damit (mal abgesehen von den seltenen Alpina-Exemplaren) ist der Wagen im Verhältnis zu seiner Optik ausreichend motorisiert. Das war vor 20 Jahren vielleicht noch anders, aber es wäre ziemlich frustierend, wenn man mit so einem tollen Auto mit gechippten 3.0 TDIs zu kämpfen hätte.
Gruß, Claus
|
|
|
04.08.2009, 11:29
|
#5
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Werd wohl mein Spiegelabo kündigen müssen, wenn die weiter so einen Rotz schreiben.
BMW 8er <3
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
04.08.2009, 11:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Werd wohl mein Spiegelabo kündigen müssen, wenn die weiter so einen Rotz schreiben.
|
Dass der 8er ein Verkaufs-Flop war, ist nun mal Tatsache. Egal ob einem das Auto gefällt oder nicht.
Das sieht BMW selbst so.
Steht ja auch im Artikel:
Der Geschmack der Käufer wurde falsch eingeschätzt", sagt Kai Jacobsen, Automobilhistoriker bei BMW in München. Mit knapp über 30.000 Einheiten in zehn Jahren blieben die Verkäufe des 8er weit hinter den Erwartungen zurück.
|
|
|
04.08.2009, 12:13
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Flop?
Der einzige Flop, der in diesem Thema aufkommt, ist der Spiegel Bericht selbst. Zeugt mal wieder von exzellentem Journalismus...
Anbei mal flugs ein paar Zahlen:
Fahrzeug, von, bis, Stück, Jahre, Stück/Jahr
w126c, 1981, 1991, 74060, 10, 7406
w140c, 1992, 1998, 26022, 6, 4337
p928, 1977, 1995, 61056, 18, 3392
jxjs, 1976, 1996, 119268, 20, 5963
testa, 1984, 1995, 7500, 11, 682
8er, 1990, 1999, 30621, 9, 3402
Macht immerhin Platz 4 von 6 dieser kleinen Statistik.
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass der 8er in nur einer bzw. zeitweilig max. drei Motorisierungen lieferbar war, die Konkurrenz hingegen (mit Ausnahme des Ferrari) eine ganze Bandbreite von Motoren offerierte, sähe die Platzierung noch viel besser für den BMW aus. Außerdem hatten XJS und 928 ihre Hochzeiten längst hinter sich und waren zur Zeit des Markteintritts des 8er nur noch Auslaufmodelle in einem generell wenig gefragten Fahrzeugsegment. Große GT und Coupés waren in den 1960er bis 1980er Jahren als Statussymbole gefragt; nicht aber in den 90ern. Hier wurde der Markt der Luxuswagen zunehmend von reinen Sportwagen, Cabrios und Roadstern sowie der aufkommenden SUV-Welle dominiert.
(Mein) Fazit: Kein Flop, sondern exclusive Stückzahlen eines ganz besonderen Autos!
Alles Gute zum 20. Geburtstag, 8er!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Geändert von Highliner (04.08.2009 um 13:10 Uhr).
|
|
|
04.08.2009, 11:29
|
#8
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, wie Kleißler zu dem allerletzt gebauten CSI kam. Ein Sammler hatte diesen Wagen jahrelang und hat ihn dann letztendlich verkauft, weil der Wagen ihm nicht sportlich genug war. Sein M635CSI war wesentlich agiler und deshalb hat er ihn verkauft 
__________________
BMW Individual
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|