Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2009, 14:24   #1
spielzone
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hast du die räder am Wagen auswuchten lassen? vielleicht in lezter Zeit die Bremsscheiben gewechselt, die könnten auch eine kleine Unwucht haben, dann hilft nur Räder am Wagen wuchten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:22   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von spielzone Beitrag anzeigen
hast du die räder am Wagen auswuchten lassen?

es kann UNMÖGLICH von den rädern kommen, wenn er es nur beim beschleunigen hat. WENN es von den rädern kommen würde, hätte er es immer und nicht nur beim gasgeben

wie gesagt, bleibt eigentlich nur kardanwelle (wahrscheinlich) oder abtriebswellen (eher unwahrscheinlich)


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 18:41   #3
Mirek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Germering
Fahrzeug: E65-745i (06.2002)
Standard

Also Querlenker können wir ausschließen.
Wie kann ich die Kardanwelle überprüfen?
Mirek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 19:35   #4
Mirek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Germering
Fahrzeug: E65-745i (06.2002)
Standard

Ist es die Ganze Kardan Welle oder ist es etwas was man austauschen kann.
Mirek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 06:27   #5
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Mirek Beitrag anzeigen
Ist es die Ganze Kardan Welle oder ist es etwas was man austauschen kann.
Hallo,

Kardanwelle prüfen? Da hab ich keine Ahnung wie man die prüfen kann. Sollte wohl in der Werkstatt geschehen.

Wenn es nur das Mittellager ist, das kann man separat tauschen.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maximale Tieferlegung beim E65 745i 740i BMW 7er, Modell E65/E66 139 07.07.2011 10:54
Motorraum: Vibrationen beim Beschleunigen bei 30-40 und 60-70km/h max3_de BMW 7er, Modell E32 5 16.03.2011 11:59
Vibrationen nur beim Beschleunigen bei ca. 50 km/h im E32 gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2007 19:43
Fahrwerk: Vibrationen beim Beschleunigen Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 10 29.01.2006 20:32
Vibrationen beim Beschleunigen! Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 3 05.10.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group