|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 12:32 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage kühlt nur einseitig 
 Hallo zusammen,
 beim Urlaub in Italien ist es dann passiert (oder ich hab vorher nix gemerkt...) Klimaanlage kühlt rechts eiskalt, aber links kommt immer deutlich wärmere Luft raus. Ob es reine ungekühlte Aussenluft ist oder sie leicht mitgekühlt ist kann ich nicht sagen.
 
 Habe schon beim Freundlichen angefragt, ob mein E66 evtl. zwei Kühlsysteme hat...ist aber nicht so, also kann es ja nicht an Kühlmittel, Kompressor oder Kondensator liegen...
 
 In anderen BMW scheint es Probleme mit dem Kühlregelventil zu geben - schwergängig/verdreckt oder auch Elektronikprobleme.
 
 Wäre dankbar für jeden Hinweis - vor allem, wo diese Ventile sitzen und wie ich da drankomme
 
 Danke an alle im Voraus
 
				__________________Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 21:15 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
 Hallo nochmal....
 kennt wirklich niemand hier im Forum das Problem bei einem E65 ?
 
 Statt den Dicken wieder zum Freundlichen zu bringen, würde ich wirklich gern selbst an diese Ventile oder Lufklappen oder sonstwas rangehen, zerlegen, gängig machen / ölen und so - aber ich brauche Hilfe bei der Frage, wo die sitzen und wie ich da herankomme
 
 Danke im voraus
 
 Carx24
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 21:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 vileicht ist die eine seit auf heiß gestellt
 
 drück mal der i-drve knopf mit laufendem motor nach links
 dann siehst du die fahre einstellung,dann gehste einfach mal auf beifahrer vileicht hast du ja glück und die szteht auf hitze
 
 wäre die einfachste und billisget möglichkoet
 
 hoffe du hast glück
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 22:01 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
 Hmm...verstehe ich nicht    
Die Temparatur wird doch an den beiden Drehknöpfen direkt  für Fahrer und Beifahrer eingestellt, nicht über iDrive...die stehen übrigens beide auf 16 Grad.
 
Bei Klima (idrive push nach links) kann ich doch nur einstellen, wohin die Luft soll, also Oben, Mitte, Unten, Individual - oder habe ich da etwas ganz Entscheidendes übersehen ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 22:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 und da wo u einstellen kannst wo hin die luft soll ist so ein temp balken
 den ganzen du aus kalt-normal-heiß machen
 
 bei fahrer und beifahrer bei mir zu mindet aber denke das ist bei dir dasselbe
 
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 22:26 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
 Ach den meinste - sorry
 Nee, der steht auf kalt - habe ich in allen Positionen getestet - bringt aber nix.
 
 Bei E46 soll es das Phänomen geben, dass die Mischung aus kalt und warm nicht funzt, weil ein Ventil (oder Luftklappe ?) auf einer Seite klemmt...
 
 Das muss es beim E65 doch auch geben, oder ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2009, 13:50 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute, 
kann mir hier echt nur der Freundliche helfen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2009, 15:47 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von carx24  Hallo Leute, 
kann mir hier echt nur der Freundliche helfen   |  ja,so wie es aussieht kommt das eher fast nie vor,ich kenne es vom E65 auch nicht,..komisch,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2009, 19:45 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2008 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: E65 745i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo carx24,  
hab das gleiche problem an meinem dicken. Linke Seite kalt und rechte Seite kommt nur warme Luft raus.    Bin noch nicht dazu gekommen es von denn freundlichen untersuchen zu lassen.  
Wenn du was näheres weist, lass uns wissen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2009, 19:56 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2008 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E65 745Li - 2002
				
				
				
				
				      | 
 schsndrk, 
da bin ich also der Vorreiter...na gut, wenn der    was findet, werde ich es hier posten.
 
Weiss denn jemand, wo genau diese Ventile sitzen und wie man drankommt - evtl Explosionszeichnungen oder so ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |