


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2009, 21:22
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mir haben sie die damals auf Kulanz ausgetauscht, weil wir konform gingen, dass das nicht den Qualitätsansprüchen eines Oberklasse-Wagens gerecht wird.
Die Einstiegsleisten hab ich selber nachlackiert, und zwar so perfekt, dass kein Unterschied zum Originallack zu sehen war.
Einfach ne Leiste mit zum Lacker genommen, und exakt die Farbe in matt nachmischen lassen.
Dann schön angeschliffen und lackiert, sah wie frisch vom Band aus.
|
|
|
17.07.2009, 11:36
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Mein ihr mit Einstigesleiste Punkt 3 auf diesem Bild?
Auf der Fahrerseite ists bei mir auch ziemlich ramponiert, fällt aber wenig auf da es eh schwarz ist.
Werde es trotzdem für beide Seite bestellen und austauschen
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Einstiegsleisten hab ich selber nachlackiert, und zwar so perfekt, dass kein Unterschied zum Originallack zu sehen war.
|
Wie teuer war das lackieren? Die Dinger kostet neu doch nur ~15€ 
(vorrausgesetzt wir meinen die gleiche Leiste  )
Die Knöpfe sind bei mir vollkommen i.O, ist nichts dran. Hoffe das bleibt auch so 
__________________
|
|
|
17.07.2009, 13:02
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja, die originalleisten sind nicht teuer. aber mit lackieren hast dann deine ruhe. die neue originalen sind ja dann wieder so kratzempfindlich...
|
|
|
17.07.2009, 13:16
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
|
Bei mir blättert es auf beiden Seiten bei 3 und 4 und an den weiteren Leisten dieser Art in der Mitte ab.
@Red.Dragon
Wie hast du die denn lackiert? Art der Farbe, Pinsel, Roller? Eingebauter oder ausgebauter Zustand?
Gibt es eine Standardfarbe (DARK SILVER laut Katalog), die man mit z.B. einem Lackstift über den abgegriffenen Verschluss der Mittelkonsole streichen kann? Der hintere Getränkehalter sieht bei mir auch grauslig aus.
Gibt es ein brauchbares Reinigungsmittel für die vorderen Getränkehalter-Abdeckungen? In den Ritzen hat sich die Asche des Vorbesitzers festgesetzt.  Teilweise ist auch die Oberfläche abgeschabt.
|
|
|
10.08.2009, 10:13
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Mir haben sie die damals auf Kulanz ausgetauscht, weil wir konform gingen, dass das nicht den Qualitätsansprüchen eines Oberklasse-Wagens gerecht wird.
Die Einstiegsleisten hab ich selber nachlackiert, und zwar so perfekt, dass kein Unterschied zum Originallack zu sehen war.
Einfach ne Leiste mit zum Lacker genommen, und exakt die Farbe in matt nachmischen lassen.
Dann schön angeschliffen und lackiert, sah wie frisch vom Band aus.
|
Die Teile 3 und 4 (siehe Link) habe ich jetzt mal beim  bestellt.
Weiß jemand, ob man an die Mutter 9 (siehe Link) einfach so drankommt, oder ob dazu die ganze Rückbank zerlegt werden muss? Oder ist die Blende da einfach nur draufgeschoben?
|
|
|
10.08.2009, 11:14
|
#6
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Also die Rückbank muss schonmal raus, glaube auch die Einstiegsleiste.
Das Teil 4 ist echt blöd verbaut 
|
|
|
10.08.2009, 11:20
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
werd meine leisten glaub auch noch vor dem treffen tauschen müssen
@bommel:
hast du komfortsitze hinten? will nur ungern die halbe mühle zerlegen wegen einer kleinen mutter...
mfg Benni
|
|
|
10.08.2009, 11:32
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Habe meinen PC neu installiert und grad kein TIS drauf, aber ich hatte mich wegen der V12-C-Säulenbeleuchtung ein bisschen eingelesen.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe:
Rückbank muss komplett raus (auch das Rückenteil und die Seitenwangen), Türgummi abmachen, die Einstiegsleiste (Nr.6) raus, dann kommt man an die Nr.4 
Wenn ihr pech habt, muss sogar die Holzdekorleiste vor dem Sonnenrollo und die Seitenverkleidung am Sitz mit raus!
Die Ecke da scheint total verclipst und versteckt zu sein, es müssen Tausend Teile raus, obwohl man nur ein kleines Teil lösen will, zum mindest ist das meine Erinnerung
Alles in allem war es mir zuviel, ich wollte nur schauen ob ich unter der Einstiegsleiste Kabel finde, habe es dann aber wegen des großen Aufwandes gelassen.
Wenn ihr das trotzdem machen wollt, schaut doch bitte ob dort irgendwo Kabel sind, an die man die V12 LEDs anschließen könnte 
|
|
|
10.08.2009, 11:39
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
schaut doch bitte ob dort irgendwo Kabel sind, an die man die V12 LEDs anschließen könnte 
|
bei mir sind die oben an den LED´s dran... 
|
|
|
10.08.2009, 11:42
|
#10
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|