


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.07.2009, 17:42
|
#11
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
richtig, ich kenn das erst beim E65,obwohl,schaden kann das nicht wenns gewechselt wird,kostet echt nicht viel,ich denk so um die 50 oder 60€,und in verb. mit nem kundendienst eher noch weniger,..
|
Ja wie gesagt bei ir ist es ansacheinend umsonst passiert!!!! 
|
|
|
10.07.2009, 18:14
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
vielleicht hängt auch einfach nur ein zettel drin
mir vor kurzem passiert. Auftrag: Fahrzeugcheck und Bremsflüssigkeit wechseln. war so frei und hab das danach mal kontrolliert. ergebnis: nix wurde gemacht. hab dank einer "freundlichen" mail auch nie ne rechnung erhalten.
mfg Benni
|
|
|
10.07.2009, 23:54
|
#13
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von warp735
vielleicht hängt auch einfach nur ein zettel drin
mir vor kurzem passiert. Auftrag: Fahrzeugcheck und Bremsflüssigkeit wechseln. war so frei und hab das danach mal kontrolliert. ergebnis: nix wurde gemacht. hab dank einer "freundlichen" mail auch nie ne rechnung erhalten.
mfg Benni
|
der Gedanke war auch bei mir da ;-))) vielleicht haben die das Zeug auch mal getestet......und wenn alles ok ist wird einfach ein Zettel drann getackert ;-))
Vielleicht teste ich das mal aus ;-)
|
|
|
12.07.2009, 13:39
|
#14
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
wie das denn, 3,5liter glysantin und ne viertel std. arbeitszeit,
|
Bei 1:1 brauchste 5L, der 730d fasst 10L Kühlflüssigkeit.
15 Min halte ich auch für sportlich ;p laut der EBA muss man da erstmal ein bisschen freilegen.
Finds aber auch überteuert und werde er darum selbst machen.
Beim FL musst die Kühlflüssigkeit laut BMW ja garnicht mehr ausgetauscht werden  , somit habe ich auch keinen Punkt im Serviceheft.
__________________
|
|
|
16.07.2009, 11:15
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
interessant...
nicht das ich meiner Werkstatt nicht vertrauen würde aber wie testet man sowas bei den verschiedenen Flüssigkeiten?
vorher Proben entnehmen oder was gibt es da für Möglichkeiten?
ÖL
Bremsfl.
Kühlfl.
etc.
danke Männer
|
|
|
16.07.2009, 18:53
|
#16
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
16.07.2009, 19:11
|
#17
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
beim E65 muss man erst die innenraumfiltergehäuse demontieren, damit man überhaupt den kleinen tank von der bremsflüssigkeit sieht. demzufolge war das ding leicht dreckig/ölig. man sieht also sofort ob da jemand die finger dran hatte oder nicht...
ich war so frei und hab eben die filter demontiert um nachzusehen. war kein fehler wie sich herausstellte 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Servicekosten
|
sempt |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
0 |
07.08.2004 14:25 |
|