


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2003, 11:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Weniger geht immer...
Nur wenns vom Gutachten abweicht, dann kostet es mehr.
Gruss Sven
|
|
|
19.07.2003, 14:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
@ Tyler
Ja, das ist auch hier nötig, leider weis Ich nicht ganz genau wie das alles geht...
Also das ist jetzt die frage: wenn Ich einen satz Felgen ohne Gutachten kaufe, WO kriege Ich sie her?
 Ich muss doch dan direky zum Tüv zum eintragen, oder zu BMW? 
|
|
|
19.07.2003, 14:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Wenn Du kein zu Deinem Fahrzeug passendes Gutachten hast oder die Rad/Reifenkombi laut dem Gutachten nicht drinne ist dann kannst Du einmal direkt zum TÜV und das ganze per Einzelabnahme eintragen lassen, abgerechnet wird dann allerdings nach Aufwand, also Vorsicht bei voreiligen Einzelabnahmen. Haben die Felgen eine KBA Nummer dann kannst Du auf das Gutachten verzichten, Alpinas haben für gemeinhin solch eine Nummer drauf aber auch hier gilt: Die "kostengünstige" Änderungsabnahme ist nur dann drin wenn Dein Wagen und die Rad/Reifenkombi laut Gutachten zusammen passen. Die Gutachten selber verschachern die Hersteller meist aber auch gegen ziemlich hohe Bearbeitungsgebühren...günstiger wäre das eventuell, wenn man mal bei einem Tuningfritzen in der Gegend nachfragt ob der preiswert was beschaffen kann. In jedem Fall mußt Du zwecks Eintragung zum TÜV bzw. einer anderen Sachverständigenorganisation, BMW kann da nix machen.
|
|
|
19.07.2003, 15:03
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Phillip
ich frage mich immer noch nach der Ursache Deines Problems. Brauchst Du in Espana nen deutschen TÜV-Eintrag? Ist der spanische TÜV genauso streng oder strenger als in Deutschland? Gibt es ein Leben vor dem Tod? Ach nee, gehört hier ja nicht hin  . Nee, aber ernsthaft: ich hab mir hier in Frankreich die Alpinas drauf gemacht und gut. In meinen Papieren steht GAR NIX drin, außer Fahrzeugtyp, Motortyp und Name des Halters. Natürlich ist man auch hier dafür verantwortlich, daß das Fahrzeug verkehrstauglich ist und es gibt drakonische Strafen, wenn dem nicht so ist und man erwischt wird. Das ist wohl aber höchstselten, zumal Alpinas ja quasi eine Serienfelge bei BMW darstellen und auch ne europaweit gültige (so hoffe ich) KBA-Nr. haben.
Und ob Du da hinten 255iger drauf machst oder nicht, dürfte eigentlich Schwa*z sein. ich hab auf dem silbernen auch vorne 235iger und hinten 255iger, und der läuft einwandfrei. Allerdings mit vorne8,5"und hinten 10" RH-Schnitzerplagiat. Der schwarze ist halt mein Schlechtwetterfahrzeug, deshalb wollte ich da hinten keine 275iger und 285 oder so aufziehen, obwohl ich schon damit geliebäugelt hatte. Also hol Dir die Alpina und mach passende Reifen drauf, die Range ist wohl weit genug (vorne wohl 235 bis 255 und hinten 255 bis 285 oder 295, je nachdem)
Greetz,
Gerrit :cool: :cool:
|
|
|
19.07.2003, 15:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zu meinem Erstaunen ist der reguläre Tüv in Spanien sehr streng - und wenn die Polizei mal will dann wird von Zeit zu Zeit mal ganz sorgfältig kontrolliert und dann ist wieder für ein jahr Ruhe *g*
... nimm die Reifen die für die Felgen freigegeben sind und gut ist. Der Preisunterschied ist ja auch eher ein Witz!
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 19.7.2003 um 16:34 von chatfuchs]
|
|
|
19.07.2003, 15:40
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Phillip
Ich möchte hier keinen Ebayer schlecht machen und möchte auch nicht direkt von Ebay Auktionen abraten, aber es ist immer ein gewisses Risiko vorhanden, wenn ich so relevante Sachen wie Räder ersteigern möchte, ohne einen reälen Blick draufzuwerfen.
Kennst das doch bestimmt, "tausendmal berührt und tausendmal ist nichts passiert..."!
Wenn Du niemanden hast der die Felgen begutachten kann, dann lass es. In deiner Nähe muß es doch bestimmt auch jemanden geben, der Dir Alpinas verkaufen kann. Du mußt nur öfter mal hier und da schauen und nichts übers Knie brechen wollen.
Ich habe z.B. 18 Zoll Alpina vom E39 drauf und mir gefällt diese Größe am besten. Bei den 17 Zöllern mußt Du den Wagen zuviel auf die Strasse ziehen, damit es anständig aussieht. Die 19 Zöller sehen wuchtig und sehr schön aus, aber der Fahrkomfort leidet doch sehr und Du mußt evtl. was an den Radkästen machen. Bei den 18 Zöllern mußt Du zwar auch noch etwas den Wagen runtersetzen, aber Du brauchst keine Angst vor Bodenwellen haben, die Dir die Frontlippe beschädigen oder gar den Auspuff. Außerdem ist der Fahrkomfort mit den Querschnitten von 40 bis 35 noch angenehm und wird nicht zum Wirbelsäulenbrecher. Die 18er Alpina haben auch ein gefälligeres Design gegenüber den 17er Alpina, weil die Kanten abgerundet sind und nicht so eckig. Das wiederum, ist aber eine Sache des Geschmacks!
Es grüsst und wünscht Dir viel Erfog beim suchen,
House!
P.S.: Ach und lass die Finger von Felgen ohne Gutachten und Freigabe deines Fahrzeugs. Es kostet nur ein haufen Geld und Nerven!
[Bearbeitet am 19.7.2003 um 16:45 von Houseman]
|
|
|
19.07.2003, 21:27
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo House
gibt es denn ne Freigabe für die Alpinas vom E39 auf dem E32 mit DEM Gewicht? Die hätten mich nämlich auch interessiert, wußte allerdings nicht, ob die auf dem E32 oder auf dem E31 fahrbar sind.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
20.07.2003, 09:38
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Moin Gerrit!
Ich kann Dir nur sagen, daß meine Werkstatt sie mir montiert hat und der TÜV den Segen dazu gegeben hat. Die Rad- und Reifenkombination, mit den Distanzen ist wirklich eine Bereicherung für den E32 und er ist jetzt quasi Narrensicher. Wo ich den Sprung von 17 Zoll auf 18 Zoll Bereifung machte, habe ich sofort das positve Fahrverhalten speziell in den Hochgeschwindigkeitskurven gemerkt. Es kann aber auch etwas daran liegen, daß die Alpina besser in der Verwindung ist, als die mehrteilige Schnitzer und man dadurch höhere Querbeschleunigungen erreichen kann.
Deswegen, wenn jemand sich neue Felgen zulegen möchte, den rate ich immer zu den 18 Zöllern. Nach meinen Befinden ist dies die ausgewogenste Felge, für den E32. Wie es bei den E31 aussieht, kann ich leider nicht sagen, aber es müßte sich ähnlich verhalten!
Gruss,
House!
|
|
|
20.07.2003, 19:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
@ Alle
Vielen dank um alle hilfbahre antworten
@ Gerrirt
In Spanien (España  ) läuft es so: Zwei Papiere, auf eins stehen marke, modell, fahrgerstellnummer und kennzeichen des Autos und daten von Besitzer, auf den anderen stehen die Technische daten, so wie motortyp, gewigt und natürlich auch Reifengrösse die mann fahren darf, bei mir steht NUR 240/45VR415 (also TRX) drauf...
Jetzt die Probs. wenn Ich die Alpinas nicht eintrage:
1-Wenn mich die Polizei (oder Guardia Civil) anhält: Das würde sehr sehlten sein wenn sich die Felgen angucken, die überprüfen ja nur ob das TÜV in ordnung ist und so, unter die Lupe nehmen sich nur die "extrem-tunings"...
2-TÜV: Beim TÜV gucken die eigentlich ob die Reifen un guten zustand sind, nicht die grösse, könnte aber sein das es merken, das es nicht die richtige sind, und dann einfach kein TÜV. Das könnte wie lotto spielen sein.
3-Versicherung: Das würde das schlimmste problem sein, die Versicherung hat nähmlich eine kopie von Tüv-Papiere, und in fall das Ich ein unfall habe, wo Ich schuld bin, dan sehen die ja das Ich nicht die richtigen Felgen fahre und würde ein argument sein um nicht bezahlen.
@ Frank und Gerrirt
Das mit 255 oder 265 ist nicht wegen Preisunterschied oder so; dar Greetz mir oben gasagt hate 265 und Ich 255 in ebay gefunden habe, wollte nur mal wissen ob das geht.Ich wusste ja nicht das auf die selbe Felge verschiedene Reifengrösse montieren kann.
@ House
Vielen dank um die warnung.Ich werde aber in August in Deutschland sein und mich die Felgen selber angucken, und wenn nicht macht das ein Cousin von mir.
Felgen sind viel billiger in Deutschland als in Spanien, und Alpinas finde Ich so wie so hier nicht...
Bei Reifen sind aber die preise änlich.
Tieferlegung habe Ich nicht vor, also wenn du zu den 18 rates, werde Ich das auch überlegen.
Nochmal vielen dank an alle und viele grüsse nach Deutscland und Frankreich
|
|
|
20.07.2003, 20:08
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Felipe,
Du kannst Dir für relativ wenig Geld bei Alpina ( www.alpina.de) die ABE für die von Dir gewünschten Felgen bestellen. Die wollten, glaube ich, 12 Euros dafür haben. Das ist das kleinere Übel, zumal die bei Ebay angebotenen Felgen meistens leider eh keine ABE mehr dabei haben, sprich Du brauchst diese sowieso irgendwann, es sei denn Du kaufst Dir ganz neue. Aus der ABE kannst Du ersehen, welche Reifengrößen Du haben darfst. Diese sollte es, wenn die Felgen in Spanien zugelassen sind, auch in spanisch geben. Sonst müßtest Du wohl alles beglaubigt übersetzen lassen, wenn es 100%ig wasserdicht sein soll, was auch wieder einige Oyronen kosten dürfte. Also am besten nimmst Du telefonisch Kontakt mit Alpina auf, läßt Dir die Papiere für Spanien zuschicken oder die Adresse des spanischen Importeurs geben, der Dir die entsprechenden Gutachten etc. zur Verfügung stellen kann. Dann kannst Du Dir die passenden Felgen bei ebay oder sonstwo besorgen. Ich hoffe, mein Vorschlag bringt Dich weiter.
Greetz,
Gerrit
[Bearbeitet am 20.7.2003 um 21:11 von Clervoxxx]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|