


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.06.2009, 17:41
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Habe eine ähnliche Macke am Kotflügel. Nur ein wenig schlimmer, weil der leicht eingerissen ist. War auch blanker Übermut im Winter auf einem verschneiten Parkplatz, völlig unnötig.
Mein Lackierer wollte für 'nen neuen Kotflügel 2Mille, weil auch die halbe Türe mit lackiert werden müßte wg Farbunterschieden. Grau metallic scheint da problematischer zu sein als schwarz.
Wollte die Delle dann auch vom Beulendoc herausdrücken lassen, ging nicht Kotflügel ist aus Alu und an der Kante über der Stoßstange haben die es nicht hinbekommen.
Letztendlich ist die Delle immer noch drin und erinnert mich an meine eigene Blödheit... wobei man genau hinschauen muss.
Ich hoffe immer noch, daß mir da mal einer reinfährt....
Mit Kotflügel ausbauen, Schweissen und Teilackierung soll es immer noch 'nen tausender Kosten
don't worry, by happy, ist nur Blech
Grüße esau
|
|
|
19.06.2009, 18:05
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von esau
Mit Kotflügel ausbauen, Schweissen und Teilackierung soll es immer noch 'nen tausender Kosten
don't worry, by happy, ist nur Blech
Grüße esau
|
Mann oh Mann, habt ihr Preise da oben,
den Kotflügel kann man selber tauschen, ist alles nur geschraubt. Habe ich gerade erst gemacht. Das lackieren kostet ca 150 Euro, vielleicht 200, da ist aber dann schon die halbe Tür mitlackiert. Der Kotflügel vorne kostet 280 abzüglich der Prozente.
Also mehr als 500 sollten es nicht sein.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
19.06.2009, 18:27
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich hoffe immer noch, daß mir da mal einer reinfährt....
|
erinnert mich an meinen vater. der fährt schon paar jahre mit ner eingerissenen stoßstange rum und hofft das ihm da mal jemand reinknallt. jetzt hat er den wagen halt "so" verkauft
reaprieren bzw. schweissen würd ich in 100 jahren nicht machen. das kostet dich dann nen hunni weniger wie ein neuer und lackieren musst so oder so.
aber jetzt wo du die geschichte aufwärmst, muss ich gleich wieder schmunzeln...
gruß Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|