


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2003, 16:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich kenne ja Deinen Wagen nicht - aber für optische Veränderungen gibt ein Wagen ja doch noch mehr Spielraum als da bei den Bremsen zu beginnen!
Gruss
Frank
|
|
|
09.07.2003, 16:24
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ all
90/10 ist natürlich jenseites v. gut und böse
stellt euch beim nächsten TÜV besuch neben die bremsenprüfanlage.
da kann man wunderbar verfolgen wie hoch die anzeige geht. steht auch im tÜV bericht
gruss jürgen
|
|
|
09.07.2003, 17:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
Korrektur von 90/10
Sorry,
ich war gedanklich gerade auf der falschen Baustelle (falsches Diagramm im Kopf)
90/10 ist natürlich nicht richtig. Ich hab´s im Studium ja schließlich oft genug berechnet.
Also pauschal kommt 60/40 hin. (Achslastverteilung ist hier u.a. von Einfluß)
Servus Olli, der um Nachsicht ersucht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|