Zitat:
Zitat von BMW0026
Findest du? Wir bei BMW hatten weitaus mehr Problemfälle beim 136er als bei den 150PS Versionen.
|
Ja, finde ich. Den 136PS im 320d touring fahre ich seit knapp 100tkm. Problemloses Auto.
Heftige Probleme bei allen E46 gab es bis ca. Bj. 2/00 mit der hinteren Achsaufhängung, dann hat BMW das abgestellt. Unserer ist Bj. 3/00, also nicht (mehr) betroffen.
Anderes bekanntes Problem ist Federbruch beim E46. Davon war ich auch betroffen, Austausch erfolgte kostenlos bei BMW.
Bliebe noch der LMM, der beim 136PS 2.0d gerne sich vorzeitig verabschiedet. Passierte bei unserem 1x nach ca. 40.-50.000km, Austausch erfolgte kostenlos bei BMW.
Das wars auf 100.000 km.
Der 150PS 2.0d frisst hingegen gerne Turbolader, berichtet wurde von mehrmaligem Austausch alle ca. 40.-80.000km. Das wird dann ein bißchen teurer.
Der 150PS hat ggü dem 136PS 2.0d deutlich mehr Punch als die 14PS Unterschied erwarten lassen. Dafür verbraucht der 136PS aber auch weniger.
Das ist aber noch "harmlos" gegen die Ausfälle, die beim E46 330d berichtet wurden. Von einem Gebrauchtkauf würde ich da dringend abraten.