


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2009, 14:54
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja aber die wechseln doch auch ins D1 netz zum teil,..
|
|
|
27.05.2009, 15:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Ja, da könnte der 7er dann auch mit der O2 Karte möglicherweise funktionieren:
D1 (T-Mobile), D2 (Vodafone): 900MHz
EPlus: 1800MHz
O2: 1800MHz und stellenweise D1-Netz, falls freigeschaltet
Die Diskussion ist aber eh müßig, solange der Threadersteller weiter geheimhält, ob er überhaupt einen VFL fährt. Ehrlich gesagt nervt mich das an...
|
|
|
27.05.2009, 15:10
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
also, dann sind wir einer meinung, und ohne genauere Daten ist das mehr ein Rätsel als ne hilfe,.....immer das gleiche,...  
|
|
|
27.05.2009, 16:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
jungs was ist den ein VFL ich hab keine ahnung davon=)tut mir leid=)
bmw 745I
baujahr 2002
was müsst ihr noch wissen?
|
|
|
27.05.2009, 17:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
VFL= Vorfacelift
Du hast also einen VFL und bei Baujahr 2002 funktionieren nur D1 und D2 SIM Karten. Bei welchem Mobilfunkanbieter bist du denn?
Gruß
Matthias
|
|
|
27.05.2009, 18:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
hab jetzt ne O2 karte drinn aber prepaid
|
|
|
27.05.2009, 18:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von jimjones
hab jetzt ne O2 karte drinn aber prepaid
|
Egal ob prepaid oder nicht, es O2 wird nicht funktionieren außer in ländlichen Gegenden wo das D1 Roaming noch nicht abgeschafft ist. Besser eine D1 Prepaid besorgen, z.B. von Maxxim.de.
Gruß
Matthias
|
|
|
21.10.2009, 09:05
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-735i BJ 10/2003, Hayabusa, KTM
|
Hallo,
möchte mich erstmal hier vorstellen - bin seit ca. 1 Woche endlich wieder Besitzer eines 7er (zuvor 4 Jahre A8 4,2 die ich allerdings wegen des genialen Quattros auch nicht missen möchte) und lese entsprechend hier schon ein Weilchen mit. Tolles Forum, sehr angenehm, war früher hier schon öfter online, mußte mich allerdings neu anmelden, weil ich sämtliche Zugangsdaten vergessen/verschlampt habe....
Nun würde ich diesem alten Thema gerne wieder Leben einhauchen, weil es mich nämlich genau betrifft: Fahre den 735 BJ 10/03 und habe EPlus (Base) Vertrag. Nachdem natürlich erstmal nichts funktionierte (mir war die grundsätzliche Problematik mit EPlus nicht bekannt) und ich feststellte, daß dem Bordtelefon die Akkus fehlten, dachte ich das Problem wäre gelöst. Schnell zu BMW und mit geballten Fäusten in der Tasche die beiden Akkus für EUR 63,00 bezahlt!!!! Hat natürlich rein gar nichts bewirkt. Das Bordtelefon findet die Basis nicht - aber entscheidener ist wohl, daß ich eine 1,8 V SIM Karte habe :-(
Gibt es für mich wirklich keine Lösung wie das Autotelefon nutzen zu können ohne den Vertrag zu wechseln???? Für Ideen wäre ich Euch dankbar!
Gruß Cyrus
|
|
|
21.10.2009, 12:15
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
nein,aber haste den hörer schon neu gekoppelt mit dem telefon?
schau mal in der BA, nicht das es daran liegt, und probiere doch mal ne 3,3volt karte, am besten von jemanden der nen festvertrag hat, da sind die meißten noch auf 3,3V basis,...
|
|
|
21.10.2009, 16:30
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-735i BJ 10/2003, Hayabusa, KTM
|
das Koppeln hab ich versucht, der Hörer reagiert gar nicht und gibt mir stets die gleiche Antwort: Suche Basis....
Hab mal die Vodafone-SIM-Karte meiner Frau getestet: es funktioniert einwandfrei - natürlich nicht der Hörer. Aber telefonieren konnte ich über Freisprecheinrichtung. O2 geht ebenfalls nicht - scheint wirklich an den 1,8 V zu liegen. Hab jetzt die Faxen echt dicke und kündige Base und steige auf T-Mobile um. Bleibt nur noch zu klären, ob ich den Hörer alleine gekoppelt bekomme oder ob BMW das nur regeln kann....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|