Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 17:36   #11
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30

Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
danke!

...aber ich dachte eigentlich, dass der 750 mit der robusteste der e32 Baureihe ist!?
Hmmm, das war wohl eher der 730/735 mit dem M30-Motor.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:08   #12
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)

Standard

Sotele, das Auto habe ich unter die Lupe genommen.

Generell Kaufempfehlung, aber in den Zustand niemals für die gewollten 5.500,- € sondern max. 3.500,-. Wenn wichtige Fehler* behoben sind dann kann man wegen der geringen Laufleistung trotz minimaler Ausstattung** auch über 4.200,- reden.

* Wichtige Fehler
- vermutlich sifft die Tandempumpe: frisches Öl
- STG ASC+T nach EML Störung = ASC+T deaktiviert

** Doppelglas, el. Sitze vorne

Noch nicht einmal IR-FB ist vorhanden.

Nachdem dem Verkäufer (Forums-Mitglied) dies mitgeteilt wurde war der Wagen angeblich ganz schnell anderweitig verkauft.

Aber so wie der Vorbesitzer hier im Forum von "eine Leiche gekauft" sprach und in der E-Box hantierte wird wohl das eine oder andere STG defekt oder Kabelbruch vorhanden sein.

Soll sich jeder seinen Kopf dazu machen. Mehr Info ggf. vom TE...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:32   #13
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9

Standard

So hier mal der Bericht zu dem Wagen!

Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe "Antenne1"


Hallo Martin,

wie besprochen habe ich den E32 gefahren, untersucht und geprüft. Anbei das Ergebnis, teils mit Bildern.

Der Gesamteindruck ist gut und der Wagen wirkt innen wie aussen gepflegt. Der Lack wirkt gut, soweit keine Lackschäden erkennbar sind. Kleine Lackschäden befinden sich rundherum, besonders die Motorhabe hat an der Kante vorne doch sehr viele Lackschäden. Meinem Freund dem Gebrauchtwagenhändler sind gleich umfangreiche Nachlackierungen aufgefallen die teils gut und teils weniger gut ausgeführt wurden. An einem Kotflügel vorne sind Blechschäden beseitigt worden die aber von keinem Unfall stammen können sondern ev. mal jemand an einer Garageneinfahrt o. ä hängen geblieben ist. Lt. meinem Freund ist der Wagen unterhalb der Stoßleiste fast rundum lackiert worden. Lt. Jo Schwarz auf alle Fälle an den Türen unten mit vorherigen Sandstrahlen. Die Angaben bezüglich des Lackes und der Schäden basieren auf Lackdickemessungen.

Von unten fällt hier und da Rost und Öl auf. Fahrwerkseitig scheint bisher nicht viel gemacht worden zu sein, die rechte Spurstange wurde einmal getauscht.

Auffällig war Ölverlust unten der von der Hydraulik (Pentosin) stammt. Das Pentosin könnte von oben vom Behälter kommen und nach vorne (also entgegen der Fahrtrichtung) gelaufen sein. Meines Erachtens stammt das Pentosin eher von der Tandepumpe da wie auf dem Bild frisches Pentosin zu sehen ist. Auch im hinteren Bereich ist vermutlich der Pentosinschlauch kurz vor dem Verteiler links/rechts möglicherweise undicht. Es sind da (siehe Bilder) Ölanhaftungen zu sehen die nass sind. Weitere Ölnester waren keine zu sehen, es handelt sich im weiteren um normales Schwitzen.


Hinweise auf einen Unfall gab es keine.

Das fahren mit dem Wagen kann man nur als angenehm bezeichnen. Unter Last hat das Getriebe vorwiegend weich geschaltet. Bei Schubbetrieb war zweimal ein deutlich hartes (auch akustisch wahrnehmbar) schalten vorhanden. Das passt jetzt aber nicht zum Getriebeöl. Das ist von guter hellroter Farbe (passt zur Laufleistung) und Gerüche sind, ausser dem Eigengeruch, nicht feststellbar. Verbrannt ist das Öl keinesfalls. Die harten Schaltvorgänge dürften m. E. nach einem Rücksetzen der Steuergeräte der Vergangenheit angehören. Beim bremsen hat der Wagen hin und wieder nach leicht links gezogen, das ist jetzt aber keine Referenz weil das teils auch an der Straße gelegen haben kann. Ein flattern der Lenkung trat in keinem Geschwindigkeitsbereich auf, gefahren bin ich kurzzeitig ca. 120 km/h.

Die Systemauslesung hat ergeben, dass nahezu kein Zubehör verbaut ist/war. Einzig die Sitz-/Spiegel-Memory ist vorhanden.

Die Diagnose ergab folgende Zustände:

- Getriebefehler
Fahrzeug wurde gestartet ohne dass Wählhebel auf P oder N. Könnte eine defekte Wählhebelschalteinheit darstellen da der Fehler als nicht sporadisch abgelegt war. Eventuell ist nur die Schalteinheit verschmutzt.

- Steuergerät Sitz-/Spiegelmemory reagiert nicht auf Diagnose
Möglicherweise Stecker lose, Kabelbruch oder Schnittstelle Steuergerät defekt. Mehrfaches Ansprechen des Steuergerätes war nicht möglich. Also nicht sporadisch.

- ASC+T meldet "Keine Synchronisation mit EML. ASC schaltet ab."
Als möglichen Fehler kommt "Kurzschluss oder Unterbrechung auf einer Leitung DKV, DKE, DKR zu EML". Der Fehler ist nicht sporadisch. Kann also tatsächlich nur ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung sein. Es kann aber auch ein Steuergerät defekt sein da Herr Schwarz sein GAT EGS in der Elektronikbox angeschlossen hat und dabei Fehler auftauchten. So hat Herr Schwarz einen Fehler in der DME linke Bank begründet, was m. E. tatsächlich so sein wird. Den DME Fehler habe ich gelöscht, er trat dann auch nicht mehr auf.

Ich würde das Fahrzeug sicherlich auch kaufen. Aufgrund der Mängel, und der dürftigen Ausstattung sicher nicht zu dem angestrebten Preis.
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:11   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard

Hallo

Du hast vergessen,die Bilder einzustellen.......

Beim Pentosinverlust, ist es superwichtig,dass du das WIRKLICHE!!!!!!! Leck
findest,also alles gründliche reinigen und nach einer Probefahrt kontrollieren,wo
es wirklich herkommt...... das kann zum Albtraum werden, ich habe es bei
meinem Fuffi durch........ Ach ja.. sollte es der BKV sein,der kostet neu über 1000 € ......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 04:08   #15
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9

Standard bilder

moin!

die bilder stelle ich euch heute nachmittag rein!!!!
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 08:04   #16
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)

Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Du hast vergessen,die Bilder einzustellen.......

Beim Pentosinverlust, ist es superwichtig,dass du das WIRKLICHE!!!!!!! Leck
findest,also alles gründliche reinigen und nach einer Probefahrt kontrollieren,wo
es wirklich herkommt...... das kann zum Albtraum werden, ich habe es bei
meinem Fuffi durch........ Ach ja.. sollte es der BKV sein,der kostet neu über 1000 € ......

Viele Grüsse

Peter
@hannes
Siehst Du, das habe ich gemeint und deswegen hatte dies die Priorität 1!!!

@Peter
Nee nee, der BKV kann es eigentlich nicht sein, der ist aussen rum trocken und die Schläuche auch. Nach unten zur Pumpe ist auch kein runterlaufendes Öl. So tippe ich auf eine undichte Verschraubung, undichte Verpressung oder eben undichte Tandempumpe.

Tja Peter, mir ist mal durch Pentosinverlust die Pumpe trockengelaufen, dann gefressen und somit keine Brems- und Lenkhilfe. Eigentlich ja net so schlimm aber bei 270 aufm Tacho nicht wirklich lustig.

Geändert von Antenne 1 (05.06.2009 um 08:05 Uhr). Grund: Korrektur
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 15:46   #17
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9

Standard

hallo,

hier nun die bilder von der Besichtigung!

Gruß

Geändert von hannes1981 (30.07.2009 um 16:56 Uhr).
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 15:47   #18
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9

Standard

und noch eins

Geändert von hannes1981 (30.07.2009 um 16:56 Uhr).
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 750i ed_hardy eBay, mobile und Co 32 20.08.2009 11:38
Kaufberatung 750i Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 17 09.11.2006 06:32
Kaufberatung/ schwachstellen 750i Bj 07/91 JPM BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2004 15:56
Kaufberatung 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2004 09:51
Kaufberatung 750i Monty BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2002 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group