|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 08:46 | #21 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Das Video hatte ich letztens noch gesucht. 
Da sieht man dann, was DD leistet. Wenn man fährt merkt man die Eingriffe ja kaum (ausser dass man nichts merkt) aber das Anheben und Absenken sind ja schon einige mm!
  Hier  gibt es noch mal die Erklärung und in der   Innovation Lounge einige Videos...
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 10:00 | #22 |  
	| Torque Junkie und 
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Allerdings macht die Automatic das Auto auch hart, wenn man auf Stellung "Normal" mit 200km/h über eine Wellige Autobahn brettert, da merkt dann man keinen grossen Unterschied mehr zwischen Normal und Sport |  Genau, das ist auch meine Erfahrung. Ich benutze den Sport Modus eigentlich kaum, weil die Fahrwerksautomatik das so schön erledigt. Wenn ich es dann mal nutze und vergesse, es wieder rauszunehmen, wundere ich mich nach einer Weile zum einen regelmäßig, dass die Strasse so schlecht ist    und bemerke erst dann, dass ich noch den Sportmodus fahre. Deshalb benutze ich die manuelle Umstellung eigentlich kaum. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass man keinerlei akustische oder visuelle Info darüber bekommt, welchen Modus man fährt.
 
Gruß, 
Sven
				__________________
 Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 17:15 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Woran erkenne ich denn ob der Wagen Adaptive-Drive hat?
 Weil in der Beschreibung steht ja, aber die BMW-Ausstattungliste sagt was anderes?!
 
 Gibts im Menü einen Punkt, wo ich das erkenne?!
 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google  |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 17:41 | #24 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja, wenn übern I drive das EDC verstellen kannst,.oder du kniest dich hin und schaust dir die achsen an, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 17:57 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Und wo genau verstelle ich das EDC? 
Unter welchem Menü-Punkt?
 
Was steht denn auf den Federbeinen ?!
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2009, 18:09 | #26 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 im iDrive > Einstellungen > Fahrzeug > EDC > Sport/Normal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2011, 14:39 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde sehr schade, dass man bei EDC nur zwischen Sprot und Komfort wählen kann. Die Option "Individual" hätte ich gerne, denn ich hätte gerne die Lenkung von Einstellung Sport, aber das Fahrwerk von Einstellung Komfort. Das wäre perfekt für mich. 
 Die Lenkung finde ich bei Sport super, da sie direkt ist. Bei Komfort ist sie mir leider zu indirekt. Bei dem Fahrwerk hätte ich eben gern, das es schön einfedert also Komfortmäßig, denn bei Sport ist das Fahrwerk so hart, man bemerkt jedes kleine Löch'chen oder Risschen auf der Fahrbahn.
 
 Mit codierden wird man da wohl nicht weiterkommen und man muss so damit leben oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2012, 09:25 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SLer   |  Wie steuert man denn das DD/AD für diese Simulation an? Über den Tester?
Schade das man den Wagen nicht per Tester paar Zentimeter tieferlegen kann.  *duckundweg*   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2012, 10:50 | #29 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
				 Dtc 
 Hallo, wer benutzt DTC?
 
 Finde das Fahrwerk dadurch straffer! Im Sommer hab ich es immer benutzt, nachteil ist nur, das man es immer wieder einschalten muss!!!
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2012, 10:53 | #30 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bullrot  denn ich hätte gerne die Lenkung von Einstellung Sport, aber das Fahrwerk von Einstellung Komfort |  Die Lenkung auf Sport ist meiner Meinung nach alles andere ales direkt sondern geht schlicht einfach nur "schwerer"...   
Auf der Bahn ok (da macht er das ja sowieso selber) aber in der Stadt total affig. 
Drum würde mir das auch ganz gut gefallen wenn man das individuell einstellen könnte.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| i-drive briefbeschwerer | mischka76 | eBay, mobile und Co | 2 | 03.11.2005 13:39 |  
	| Elektrik: I-Drive Problem | TobiasH | BMW 7er, Modell E65/E66 | 9 | 29.06.2005 10:37 |  
	| Dynamic Drive | Sanyi | BMW 7er, Modell E65/E66 | 4 | 27.05.2005 05:29 |  
	| I-Drive | SimonSchmitz | BMW 7er, Modell E65/E66 | 20 | 24.09.2003 19:45 |  |