


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.05.2009, 20:20
|
#1
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Kurze Frage:
Meine Styling95 sind beim pulverbeschichten, ich hatte leider keine anderen Räder, also hat mir ein Freund seine Winterräder vom 330i geliehen, diese haben folgende Bezeichnung:
17" Pirelli Winter 210 Snowsport 225/45 R17 91H - rundum
Passt der Tragfähigkeitsindex für den e65?
Sollte auch eher dafür gedacht sein, ihn nur die paar Tage darauf abzustellen, aber die ein oder andere kleine Fahrt werde ich dann doch machen müssen.
mfg
|
|
|
16.05.2009, 21:53
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
91 ist zu wenig,ent. 615kg pro rad, das reicht für den E65 nicht,95 sollten es glaub minimum sein,
hier ne liste,.
Tragfähigkeitskennzeiffer (Load Index LI) (7)
Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Jedem LI-Wert wird, dargestellt in einer genormten Tabelle, eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck zugeordnet. Beispiel "85" = 515 kg. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig. Zusatzangabe "Reinforced": (12) Bezeichnung an Reifen besonders hoher Tragfähigkeit (für Kleintransporter, Kleinbusse, Vans, Geländewagen... ). Ausschlaggebend ist aber auch hier die (entsprechend hohe) LI-Kennziffer.
Li kg Li kg Li kg Li kg Li kg
63 272 73 365 83 487 93 650 103 875
64 280 74 375 84 500 94 670 104 900
65 290 75 387 85 515 95 690 105 925
66 300 76 400 86 530 96 710 106 950
67 307 77 412 87 545 97 730 107 975
68 315 78 425 88 560 98 750 108 1000
69 325 79 437 89 580 99 775 109 1030
70 335 80 450 90 600 100 800 110 1060
71 345 81 462 91 615 101 825 111 1090
72 355 82 475 92 630 102 850 112 1120
|
|
|
17.05.2009, 13:43
|
#3
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
okay, dass heisst wenn möglich garnicht mehr damit fahren, hoffe meine anderen werden nun endlich fertig.
|
|
|
17.05.2009, 14:40
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Und wenn dann nur rollen ;-)) 615kg x 4 = 2460kg....................sollten den Wagen halbwegs halten können.......unter Belastung treten natürlich höhere Kräfte auf und die Reifen könnten dann platzen.
Bei gemässigter Fahrweise, sollte nichts passieren.
PS. und bei der Strassenwacht (polizei) solltest du so nicht vorfahren 
|
|
|
17.05.2009, 15:21
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Was meinste was bei einer Kurve für Kräfte auf z.B. das vordere Rad wirken?! Also ich würde damit nichtmal Brötchen hohlen fahren, wie kann man sowas nur machen, wenn das jetzt nen Astra wäre... 
__________________
|
|
|
17.05.2009, 16:30
|
#6
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wenn es stimmt was wolfgang sagt, das reifen mit dem index 95 das minumum ist, so sind es ja nur 60kg unterschied..........mann müsste eh wissen was das für angaben sind....,den in der Kurve oder bei 200km auf nem brückenübergang, wirken bestimmt kräfte die höher als 1120kg sind somit dürften wir ja noch nicht mal reifen mit dem index 112 fahren.
|
|
|
17.05.2009, 19:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
An 17Zöllern sind für den E65 745i laut BMW Liste erlaubt:
245/55 R17 102W
245/55 R17 102H M+S
Die Dinger gehören einfach nicht auf dein Auto drauf, fahr halt mit Bus+Bahn oder mit dem Taxi... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|