Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 22:58   #31
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Marcello82 Beitrag anzeigen
Ich bemerke absolut keinen Unterschied von Winter- auf Sommerreifen.
Im Winter fahre ich,245 18" rund um und im Sommer Mischbereifung 255 vorne und 285 hinten auf 20"!!!! Weder im Verbrauch noch im Anzug und schon gar nicht in der Endgeschwindigkeit. Kann eure Probleme nicht nachvollziehen
Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
bei meinem jetzigen 745er merke ich da auch eher nix,..
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, der keinen Verbrauchs-Unterschied zwischen Sommer- und Winterrädern feststellen konnte. Die Tankkosten werte ich seit Jahren über eine Datenbank aus.

Meinen E38 740i bin ich im Winter mit ringsum 16" 215/65 gefahren und im Sommer mit 20" 255/35 und 20" 285/30.
Für den E65 745i liegen bisher zu wenige Verbrauchsdaten vor.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 17:31   #32
xdutch66x
Mitglied
 
Benutzerbild von xdutch66x
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 760Li F02 VFL, BMW 320cd E46
Standard

hallo nochmal.

Ich habe von vielen leuten gehört, dass ihre fahrzeuge mit dem sprit aus holland viel weniger fahren als der sprit von Deutschland.

und meiner hatte mit den 17 Zoll mit tempomat fast immer 5.9 liter verbraucht, denn es kann ja nich sein das ich bei alle meiner fahrten zuviel rückwind hatte oder? Mit dem Rückwind hat es nichts zu tun.

Entweder liegt es am Kraftstoff oder ich muss es vielleicht optimieren lassen.
xdutch66x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 19:02   #33
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von xdutch66x Beitrag anzeigen
hallo nochmal.

Ich habe von vielen leuten gehört, dass ihre fahrzeuge mit dem sprit aus holland viel weniger fahren als der sprit von Deutschland.



Entweder liegt es am Kraftstoff oder ich muss es vielleicht optimieren lassen.
da stimme ich dir zu, es gibt schon unterschiede die bemerkbar sind......
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 07:43   #34
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Verbrauch

Zitat:
Zitat von xdutch66x Beitrag anzeigen
hallo nochmal.

Ich habe von vielen leuten gehört, dass ihre fahrzeuge mit dem sprit aus holland viel weniger fahren als der sprit von Deutschland.

und meiner hatte mit den 17 Zoll mit tempomat fast immer 5.9 liter verbraucht, denn es kann ja nich sein das ich bei alle meiner fahrten zuviel rückwind hatte oder? Mit dem Rückwind hat es nichts zu tun.

Entweder liegt es am Kraftstoff oder ich muss es vielleicht optimieren lassen.
Ist das jetzt der Ersatz von Keffeesatzlesen durch Dieselrusslesen?

Vielleicht liegt es auch an der Mondphase oder den Sonnenflecken.

Solche Erkenntnisse habe ich noch nie gehört, aber wenn es genügend Leute erzählen... Bauchgefühl und Hörensagen ersetzt zuverlässig jede Messreihe.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 11:02   #35
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ist das jetzt der Ersatz von Keffeesatzlesen durch Dieselrusslesen?

Vielleicht liegt es auch an der Mondphase oder den Sonnenflecken.

Solche Erkenntnisse habe ich noch nie gehört, aber wenn es genügend Leute erzählen... Bauchgefühl und Hörensagen ersetzt zuverlässig jede Messreihe.
hi Ekkehart,
ich mache jetzt mal ne gegenfrage,bist du ,im ernst ,der meinung das dann in ganz Europa der Sprit gleiche,gute Qualität hat,.....?

dann hab ich gleich ein pers. erlebnis,
..... nachdem ich im jan. 1993 ne zeitlang mit meinem 5er TDS in Ungarn unterwegs war und da natürlich ofters getank habe ,wurde die leistung und das laufverhalten immer schlimmer,und auf dem nachhause weg war mein ganzen Heck verust , es mußten sämtliche sensoren,fühler etc, ersetz werden weil die von der miesen Qualität am total zugesetzt waren,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 11:35   #36
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von xdutch66x Beitrag anzeigen
hallo nochmal.

Ich habe von vielen leuten gehört, dass ihre fahrzeuge mit dem sprit aus holland viel weniger fahren als der sprit von Deutschland.

und meiner hatte mit den 17 Zoll mit tempomat fast immer 5.9 liter verbraucht, denn es kann ja nich sein das ich bei alle meiner fahrten zuviel rückwind hatte oder? Mit dem Rückwind hat es nichts zu tun.

Entweder liegt es am Kraftstoff oder ich muss es vielleicht optimieren lassen.

In Holland gibts halt keine Berge....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 12:31   #37
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Der Mehrverbrauch ist einfach darauf zurückzuführen, das der Motor praktisch mehr Kraft aufwenden muß um die 19er in Schwung zu bringen, als 16er, weil bei den 19ern der Schwerpunkt weiter außen liegt und auch ein (geringes) Mehrgwicht, was weiter außen liegt, einiges an Kraft benötigt.
Deshalb werden z.B. defekte Lenkungs/Achsteile eher spürbar, wenn auf Einmal größere Felgen (bei gleicher Reifenbreite, der Abrollumfang bleibt ja gleich) verbaut werden und sich die Massenverteilung verändert hat.
Natürlich spielt auch ein anderes Profil/Reifenmischung eine Rolle. Ich brauch mit 245/275er Dunlop-Reifen ca. einen Liter mehr, als mit Continental, die ich früher hatte.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 13:06   #38
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi Ekkehart,
ich mache jetzt mal ne gegenfrage,bist du ,im ernst ,der meinung das dann in ganz Europa der Sprit gleiche,gute Qualität hat,.....?

dann hab ich gleich ein pers. erlebnis,
..... nachdem ich im jan. 1993 ne zeitlang mit meinem 5er TDS in Ungarn
Nicht alles ist Europa, wo Europa draufsteht!!!
Also, das mit Ungarn glaube ich sogar, das mit Holland nicht so.

Ich meine, ja es stimmt es gibt unterschiede im Sprit, vorallem wenn man sich in richtung Osten bewegt.
Ich versende auch die meisten Kraftstofffliter in diese Richtung. Hier in Deutschland habe ich bis jetzt nur einmal einen Benzinfilter gewechselt, nicht wegen einer Verstopfung, sondern wegen einer Fehldiagnose vom ADAC, der mir weiss machen wollte das der Motor wegen dem verstopften Filter nicht zündet.

Ich werde es mal testen wenn ich in Holland bin..........aber bis dahin behaupte ich einfach, dass der Sprit in Holland genau so gut ist wie der in Deutschland, Belgien, Luxemburg, der Schweiz und Österreich........evtl. mit Vorsicht Frankreich, Spanien, GB, Italien.......und alles was darüber hinaus liegt verkauft mit einer grossen Wahrscheinlichkeit miderwertigeren Sprit als die genannten Länder.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 17:40   #39
xdutch66x
Mitglied
 
Benutzerbild von xdutch66x
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 760Li F02 VFL, BMW 320cd E46
Standard

hallo,
ich habe mit meinen arbeitskollegen dadrüber gesprochen und die meinten auch, dass sie mal nen volltank in holland gemacht haben und später bemerkt haben, dass ihr fahrzeug wenig km gefahren ist.
Und tomarx, ich habe 17 zoll gehabt nicht 16 und das 19 zoll mehr verbrauchen als 17 ist mir klar aber nicht um ca. 1,5 Liter und das mit 120 km/h und auch noch im Tempomat.
xdutch66x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 17:53   #40
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also ich weiß ja nicht wie "vergleichbar" du fährst, aber mir fallen 1,5 liter beim besten willen nicht auf
solche schwankungen hab ich auch "so" zwischen den einzelnen tankfüllungen, ohne das ich was am wagen verändert habe...

es ist mir auch absolut worscht, ob mein wagen 10, 15 oder 20 liter säuft... finde es zwar beeindruckend, wenn hier manche mit nem 5L V8 10-11L schaffen, aber deswegen die motorisierung wechseln, werde ich ganz sicher nicht.

ich trag mich auch inzwischen wieder bei Spritmoni ein, aber nicht weil mich mein verbrauch interessiert, sondern nur weil ich es interessant finde, wieviel man im lauf der zeit so fürs auto ausgibt (nicht nur Benzin)


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 730d FL celentano BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.08.2007 15:33
sternspeiche 95 auf 730d e38 Bmw730diesel BMW 7er, Modell E38 4 12.05.2007 13:45
730d Verbrauch? Fighter38 BMW 7er, Modell E65/E66 49 18.02.2007 18:55
Felgen/Reifen: Sternspeiche 95 und E38 730d h4732a00 BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2006 21:04
Verbrauch 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 34 19.01.2005 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group