


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2009, 10:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
Sicherheitssystem ausgefallen / gestört, bitte mal helfen !
Hallo Leute, während hier alle von ihren neuen Felgen und ihrem Frühjahsputz sprechen bin ich gerade ausgefallen :-)
Ich fahre durch die Stadt spiele nebenbei am Pro Logic Eaquilizer rum und als ich den Bass mal richtig auf drehe macht es " DING" und im tacho ist der Hiweis Sicherheitsssystem plus Anzeige von Anschnallgurt und Airbag, zusätzlich erscheint auf dem IDrive die Meldung Gurtstraffer, Sicherheitsgurt und Airbagsystem gestört. Bitte zum nächsten freundlichen fahren, aber trotzdem weiter angeschnallt bleiben...so in etwa :-(
jetzt bin ich sehr traurig...fahre gleich den fehler auslesen udn werde dann wieder hier posten,. vielleicht hat ja jemand schon mal so ein problem gehabt und hilft mir...
vielen dank....
liebe grüße, eintrauriger Micha
|
|
|
09.04.2009, 10:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
zu wenig spannung auf dem system da ich den bass so reingehauen habe, müsste dann reset ghemacht werden und alles ist wieder gut...das wäre ne idee, oder? bin ich selber druaf gekommne...ich hoffe das ist es !?! :-)
|
|
|
09.04.2009, 13:09
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, bei unterspannung wirds kristisch, überprüfe mal ob die batterie pole sauber und fest sind, und teste die batterie bei voller beanspruchung, ich vermute da wird der fehler sein,..
|
|
|
09.04.2009, 16:07
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Unterspannung kann beim e65 immer der Grund für alles sein  aber nur weil du den Bass aufdrehst, eher nicht.
Mein kleiner Peugeot 106 hat damals mit seiner Mini-Batterie 2 30er Subwoofer + 2 Endstufen versorgt. 
Also die 90Ah oder 110Ah Batterien im 7er sollten den Bass wohl schaffen.
__________________
|
|
|
09.04.2009, 16:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
sonst legts Du Dir einen
1F/16V Kondensator parallel zur Lima und Batterie, der wird das schon glätten, aber auf Temperaturfestigkeit bis 105°C im Motorraum achten und irgendwo seitlich hinlegen, oder hinten parallel zur Batterie.
|
|
|
09.04.2009, 16:37
|
#6
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Sinclair
Sorry aber das ist quatsch, damit der Kondensator überhaupt etwas bringt muss er maximal 30cm Kabellänge vor dem Verbraucher angeschlossen werden. Ansonsten verpufft die Wirkung im Kabel. Wenn man den Powercap einfach nur hinter der Batterie anschließt, bewirkt der rein garnichts.
Warum er den Cap an der LiMa montieren soll, versteh ich auch nicht.
Der Powercap mindert nur Leistungsspitzen, z.B wenn eine Endstufe plötzlich eine Spannungsspitze abruft um z.B einen besonders großen Subwooferhub zu ermöglichen. Den Ladestrom der LiMa glättest du damit never ever.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|