|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 07:55 | #1 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
				 PDC-Sensor ersetzen - Einbautipps benötigt 
 Ich möchte selber einen defekten PDC-Sensor ersetzen und hätte gerne eine Kurzanleitung für den Austausch. Der Sensor hinten rechts ist defekt.
 Danke vorab.
 
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 15:11 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 PDC Sensor hinten 
 Beide Stossleisten rechts und links ausklipsen (seitlich) dann die lange Stossleiste ausklipsen. Das Spezialwerkzeug haben nur die Werkstätten ein passender Schraubendreher und viel Vorsicht tun es auch. Kabel abklemmen, Sensor ausklipsen. Neuen Sensor einrasten (hörbar). Aus die Maus. Das sollte aber auch nicht länger als 2o Min. dauern, das könnte man also auch machen lassen! Das Informationssystem gibt ausser Bildern auch nicht mehr her. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2008, 15:43 | #3 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Ekkehart,ich wills dann mal vorsichtig versuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2008, 12:34 | #4 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
				 habe fertig! 
 Ergebnis:der Einbau war in 3 Minuten erledigt, wirklich simpel.
 
 Danke nochmals für die Anleitung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2008, 12:38 | #5 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 @Don Pedro 
Mal eine Frage interessehalber. Scheinbar war bei Dir ja ein Sensor defekt. Fällt dann das Ganze System aus oder wie macht sich das Problem bemerkbar ?
 
Ich habe aktuell ja das Problem dass bei mir angeblich der gesamte Kabelbaum im Heck einen Kabelbruch haben soll und erneuert werden muss. Mein PDC ist auf "offline" d.h. Es erscheint nichts im Display wenn ich einparke - weder optisch noch akustisch - der BC meldet PDC ausgefallen. Nun meine Idee vielleicht ists ja nur ein Sensor.  
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2008, 15:18 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ekkehart  Das Spezialwerkzeug haben nur die Werkstätten |  ...oder ich, hab mir mal eins von BMW besorgt,ein traum was da so mit ausclipsen kannst ohne was zu beschädigen,.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2009, 15:42 | #7 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 @DonPedro: wie hast du die Leisten ausgeclipst? Ohne dass ich weiß wie die Leisten befestigt sind, weiß ich nicht wo ich ansetzen muss. 
 Hattest du Spezialwerkzeug? Hab vorhin mal kurz rumgepult und bekomme die Leiste nur oben an einem Clip gelöst. Das Ding sitzt ganz schön fest drauf und ich hab Angst was abzubrechen.
 
 Mein PDC Sensor vorne muss wieder eigeclipst werden und ich sehe nicht ein 150 € bei BMW dafür zu blechen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2009, 16:04 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hinehme zb. ne kleine spachtel und nen lappen drumherum,oder nen kleinen meißel zb.  dann an der stelle, wo mittlere leiste und eckleisten zusammen kommen ansetzen und ausclipsen,..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2009, 18:37 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ...oder ich, hab mir mal eins von BMW besorgt,ein traum was da so mit ausclipsen kannst ohne was zu beschädigen,.... |  @wolfgang
 
Hast Du nur den speziellen Keil (Falzbein) 009321 oder das ganze Montageset (009310)?  
Empfiehlt sich, das Set, oder welche Teile daraus, zu besorgen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2009, 18:51 | #10 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hiich habe nur ein teil, es ist dunkelrot und gummiert und zum aushebel von leisten, innen leuchten etc, gedacht, müßte mal nachsehn ob da ne nummer drauf ist,...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |