


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2009, 19:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich habe die Automatic Hold auf der programmierbaren Lenkradtaste und fahre auch zu 99% mit dieser Funktion. So schalte ich es beim Losfahren ein, damit ist die Handbremse los und beim Halten wechselt er durch das aktivierte Automatic Hold wieder in Parkbremse.
Was ich auch entschieden bevorzuge, weil ich kein gutes Gefühl habe, wenn der Wagen im "Getriebe hängt". Ist es nicht auch so, zumindest bei älteren Modellen, dass diese Sperrstifte leiden, wenn das Gewicht dort lastet?
Übrigens mal so, wer nutzt Automatic Hold?
Man braucht dann nicht zu bremsen, mir ist aber noch nie ein BMW begegnet, der die Bremslichter an der Ampel aus hat...
BEN
|
|
|
08.02.2009, 19:53
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Übrigens mal so, wer nutzt Automatic Hold?
|
Automatic Hold benutze ich eigentlich nur, wenn mein Dicker ´nen Anhänger hinten dran hat.
Parkbremse nur, wenn ich am Hang parke. Dann klackt es auch nicht, wenn ich D einlege.
Gruß Winni
|
|
|
08.02.2009, 20:11
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
AUtomatic Hold nutze ich nur im Stau. Habe es an der Lenkradtaste gegen NIVI ausgetauscht.
Grüsse esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|