


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2009, 17:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Also so wie ich es verstanden habe sollte deine Klappe  jetzt immer offen sein! Denn die Funktion die du deaktivierst hast schließt die Klappe ja in den unteren Drehzahlen, also müsste sie ab jetzt doch für immer offen bleiben!?
Hat das mein "Taxi" auch? Will auch etwas Sound im unteren Drehzahlbereich haben....
|
|
|
07.02.2009, 17:05
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Tsst.
Fahrzeug: BMW 750i Individual
|
Nein leider nicht. Denn die Klappe wird durch eine Feder wieder zugedrückt.
Mit und ohne Schlauch.
|
|
|
07.02.2009, 18:18
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
entweder mach die feder weg oder fixiere die offene klappe mit nem schräubchen oder nen schweißpunkt,....
|
|
|
09.02.2009, 11:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Jetzt schreibe ich mal meine Meinung (bzgl. nicht Turbo Motoren):
Wenn man einen Sportauspuff verbaut dann ist dieser normalerweise wesentlich freier als der Serienauspuff. Die Abgase können also leichter und schneller entweichen. Doch was ist neben einem schöneren Sound festzustellen?... Richtig! Ein Anstieg beim Verbrauch!!! Woher sollte dieser Mehrverbrauch kommen???
...Richtig! Der Motor erleidet durch den Sportauspuff im unteren Drehzahlbereich einen Drehmomentabfall, eben durch den nicht mehr vorhandenen Staudruck, der im unteren Drehzahlbereich aber für das volle Drehmoment von Nöten wäre.
Oben herum, bei hohen Drehzahlen, wird der Wagen durch die Sportabgasanlage eine geringfügige Leisterungssteigerung erhalten, da hier kein Gegendruck mehr nötig ist und die Abgase besser entweichen können. Logischerweise ist im Rennsport der Drehmomentabfall im unteren Drehzahlband vernachlässigbar, da man ja ohnehin in 98% der Zeit sehr hohe Drehzahlen anliegen hat (hier nimmt man also einen Drehmomentabfall im unteren Drehzahlband für einen Mehrleistung im oberen Drehzahlband gerne in kauf).
... und eine im unteren Drehzahlband geschlossene Klappe wird mit Sicherheit einen größeren Staudruck zur Folge haben. Bei höheren Drehzahlen öffnet sich die Klappe automatisch, da der Staudruck reduziert werden muss, und somit die Abgase bei höheren Drehzahlen durch die geöffnete Klappe automatisch besser entweichen können.
Beobachtet doch mal eure Verbräuche mit ständig geöffneter Klappe. Wenn ihr viel Stadt fahrt werdet ihr wohl einen Mehrverbrauch schneller feststellen können, als wenn ihr nur Autobahn fahrt.
Einen Verbrauchsanstieg wie mit einem Sportauspuff von 0,5-1,5Liter Mehrverbrauch auf 100km wird man vermutlich aber nicht feststellen müssen .....
Bin mal auf die Erfahrungswerte in ein bis zwei Monaten gespannt....
|
|
|
10.02.2009, 17:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Hier haben einige Leute ihre Eindrücke geschildert. Es sind zwar Erfahrungen mit 3ern, aber ich kann mir nicht vorstellen das es sehr große Unterschiede gibt.
Würds einfach mal ausprobieren, ist ja echt kein Akt und ist ohne Probleme ruckrüstbar 
|
Unter dem angegebenen Link wird von mehreren Fahrern genau das beschrieben was ich oben gepostet habe.
Drehmomentabfall im unteren Drehzahlband.....
Logischerweise führt das zu einem Mehrverbrauch ....
|
|
|
18.02.2010, 17:41
|
#6
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Hallo,
Hat vielleicht jemand noch die Unterdruckdose rumfliegen ? Bei mir ist die Unterdruckdose defekt und ich bräuchte eine neue und nur wegen der Dose einen neuen Endschalldämpfer zu kaufen ists mir nicht wert.Oder vielleicht hat ja noch jemand einen alten Endschalldämpfer der nicht mehr gebraucht wird.
Gruß Peter
|
|
|
18.02.2010, 18:20
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Petka2k2
Hallo,
Hat vielleicht jemand noch die Unterdruckdose rumfliegen ? Bei mir ist die Unterdruckdose defekt und ich bräuchte eine neue und nur wegen der Dose einen neuen Endschalldämpfer zu kaufen ists mir nicht wert.Oder vielleicht hat ja noch jemand einen alten Endschalldämpfer der nicht mehr gebraucht wird.
Gruß Peter
|
naja,meine geht aber ich mach den schlauch wieder ab im Frühjahr,jetzt beim Tüv hab ich sie wieder ordnungsgemäß angeschlossen,obwohl intressierts hat eigendlich keinem,..
und hast getestet obs an der dose liegt oder ob ein unterdruck am schlauch nicht vorhanden ist evtl.,
|
|
|
18.02.2010, 18:47
|
#8
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Also war so das die Klappe festgegammelt ist. Habe dann alles schön gängig gemacht und bin dann irgendwie an an den Hebel von der unterdruckdose gekommen und nun baut sie keinen Unterdruck mehr auf da das Gummi in das ventil reingefallen ist. Am Shclauch ist ein Vakkum ,also der Schlauch saugt
|
|
|
18.02.2010, 18:50
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Frechen
Fahrzeug: Z4 sdrive 35i (e89), Z3 Roadster, Mercedes G500
|
Hallo,
habe die Auspuffklappe seit ca. 2000 km abgeklemmt, der Wagen hat definitiv einen besseren Sound. Kann bislang keinen Mehrverbrauch oder eine evtl. Minderleistung feststellen.
Viele Grüße
bmwsilber
|
|
|
26.12.2010, 15:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
|
Im Kofferraum einfach die Klappe vom Navifach öffnen, da ist in der Nähe der Rückleuchten ein Stecker, der ist zuständig für das öffnen/schließen von der Klappe... den einfach abziehen, fertig... 5 Sek. und wenn mans nicht mehr will, einfach wieder ran stecken.
Müsste glaub der selbe Effekt sein oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|